(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit einem Kontrollsystem für den Reifendruck mit der Bezeichnung iTPMS (indirect Tyre Pressure Monitoring System) ausgestattet sein, welches imstande ist, mittels der Radgeschwindigkeitssensoren, den Reifendruck zu überwachen.
Das System warnt den Fahrer im Falle eines oder mehrerer platten Reifen durch das feste Leuchten der Lampe nder Instrumententafel, der Displayanzeige einer Meldung und ein akustisches Signal.
Handelt es sich um nur einen platten Reifen, ist das System imstande, dessen Position zu ermitteln. Es ist in diesem Fall jedoch empfehlenswert, den Druck aller vier Reifen zu prüfen.
Die Meldung wird auch im Falle eines Aus- und wieder Einschaltens des Motors angezeigt, bis ein RESET durchgeführt wird.
Das iTPMS erfordert eine Anfangsphase zum "Anlernen" (die vom Fahrstil und den Straßenbedingungen anhängig ist).
Sie beginnt mit einem Reset-Vorgang.
Der Reset-Vorgang ist in folgenden Fällen erforderlich:
Vor einem Reset die Reifen auf die Nenndruckwerte aus der Reifendrucktabelle aufpumpen (siehe Abschnitt "Räder" im Kapitel "Technische Daten").
Wird kein Reset durchgeführt, könnte
in allen oben genannten Fällen, die
Leuchte
falsche Angaben über einen
oder mehrere Reifen melden.
Setup (siehe Abschnitt "Multifunktionsdisplayin diesem Kapitel"): Sobald der Reset-Vorgang abgeschlossen ist, wird eine Meldung über den begonnenen Anlernvorgang eingeblendet.
Das System wird bei einer Geschwindigkeit von mehr als 15 km/h aktiviert.
In einigen Fällen, wie beispielsweise bei sportlicher Fahrweise, bei besonderen Bedingungen des Straßenmantels (z.B.
bei Eis, Schnee, Schotter), könnte sich die Anzeige verzögern.
Unter besonderen Bedingungen (zum Beispiel bei unsymmetrisch einseitig beladenem Fahrzeug, beim Abschleppen eines Anhängers, bei einem beschädigten oder abgenutzten Reifen, bei Einsatz des Notrads, bei Einsatz des Reifen-Schnellreparaturkits, bei Einsatz von Schneeketten, wenn unterschiedliche Räder an den Achsen benutzt werden), kann das System falsche Anzeigen liefern oder sich vorübergehend ausschalten.
Wenn das System vorübergehend außer
Betrieb gesetzt wird, blinkt die Leuchte
ca. 75 Sekunden lang und leuchtet
dann fest. Gleichzeitig wird im Display
eine entsprechende Meldung
eingeblendet.
Diese Anzeige wird auch nach einem Aus- und Einschalten des Motors angezeigt, sofern die korrekten Betriebsbedingungen nicht gegeben sind.
ACHTUNG Meldet das System einen Druckabfall eines spezifischen Reifens, den Druck aller vier Reifen prüfen. Trotz iTPMS muss der Fahrer den Reifendruck allmonatlich kontrollieren. Dieses System ersetzt weder Wartungstermine non Sicherheitssysteme. Der Reifendruck muss bei kalten Reifen kontrolliert werden. Sollte der Reifendruck aus irgend einem Grund bei warmgelaufenen Reifen geprüft werden, den Druck nicht mindern, wenn er über den vorgeschriebenen Werten liegt, sondern die Kontrolle wiederholen, sobald die Reifen abgekühlt sind. Das iTPMS-System ist nicht in der Lage, plötzliche Druckverluste an den Reifen zu melden (z.B. wenn ein Reifen platzt). In diesem Fall das Fahrzeug vorsichtig und ohne starke Abbremsung anhalten. Das System liefert nur eine Meldung über einen geringen Riefendruck, kann die Reifen aber nicht aufpumpen. Ungenügend aufgepumpte Reifen haben einen stärkeren Kraftstoffverbrauch zur Folge. Dies hat wiederum eine stärkere Abnutzung des Reifenprofils zur Folge und kann unter Umständen auch das sichere Fahren des Fahrzeugs in Frage stellen. |
Citroen C-Zero. Bluetooth-Audiosystem
Bluetooth-Autoradio
Inhalt
Erste Schritte
Radio
Medien
Telefon
Audioeinstellungen
Konfiguration
Häufig gestellte Fragen
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Maßnahmen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit
erfordern, nur bei stehendem Fahrzeuge durchführen.
Hyundai i10. Innenraumbeleuchtung
VORSICHT
Lassen Sie die Innenleuchte nicht
über längere Zeit eingeschaltet.
Dies kann zu einer Entladung der
Batterie führen.
WARNUNG
Schalten Sie beim Fahren in der
Dunkelheit die Innenbeleuchtung
nicht ein. Unfälle könnten eintreten,
da die Sicht durch die Innenbeleuchtung
gestört wird.