Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch geschaltet werden.
Bedienhinweise
Durch Drehen des Hebelendes werden die Scheinwerfer wie folgt eingeschaltet:
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Die Scheinwerfer und alle oben aufgeführten Leuchten (außer Tagesfahrlichter) werden automatisch ein- und ausgeschaltet (wenn sich der Motorschalter in der Stellung IGNITION ON befindet.)
Einschalten des Fernlichts
Ziehen Sie den Hebel zu sich zurück in die Mittelstellung, um das Fernlicht auszuschalten.
Die Lichthupe kann sowohl bei eingeschalteten als auch bei ausgeschalteten Scheinwerfern betätigt werden.
Regler für manuelle Leuchtweitenregulierung
Die Leuchtweite der Scheinwerfer lässt sich an die Anzahl der Insassen und den Beladungszustand des Fahrzeugs anpassen.
Reglerstellungen
Follow-me-home-System (je nach Ausstattung)
Mit diesem System leuchten die Scheinwerfer nach dem Drehen des Motorschalters in die Stellung "LOCK" (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder OFF (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem) 30 Sekunden lang weiter.
Ziehen Sie den Hebel zu sich und lassen
Sie ihn los, während der Lichtschalter
auf oder
steht
und der Motorschalter sich in der Stellung
"LOCK" (Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem)
oder OFF (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
befindet.
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran und lassen ihn wieder los, um die Leuchten auszuschalten.
Tagesfahrlichtsystem (je nach Ausstattung)
Damit Ihr Fahrzeug am Tag für andere besser sichtbar ist, werden die Tagesfahrlichter automatisch eingeschaltet, wenn der Motor angelassen wird. Tagesfahrlichter sind nicht für den Betrieb bei Dunkelheit vorgesehen.
Sensor für Scheinwerfersteuerung (je nach Ausstattung)
Der Sensor funktioniert unter Umständen nicht ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf dem Sensor platziert wird oder wenn ein Gegenstand an der Frontscheibe angebracht wird, der den Sensor blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des Sensors
führen, der die Helligkeit misst, und eine Funktionsstörung
des automatischen Scheinwerfersystems
auslösen.
Automatisches Ausschalten der Beleuchtung (je nach Ausstattung)
Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter auf "LOCK" steht und die Fahrertür geöffnet wird, solange das Licht eingeschaltet ist.
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet wird, während das Licht eingeschaltet ist.
Batteriesparfunktion (je nach Ausstattung)
Unter den folgenden Bedingungen erlöschen alle Leuchten automatisch nach 20 Minuten, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden:
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Motorschalter steht in der Stellung ACCESSORY oder ist ausgeschaltet.
Diese Funktion wird in den folgenden Situationen abgebrochen:
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON bewegt wird.
HINWEIS
Vermeiden einer Entladung der Batterie
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet.
Hyundai i20 Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen beschreibt die korrekte Vorgehensweise zum sicheren Austausch von Fahrzeuglampen. Fahrer erhalten präzise Anweisungen zum Entfernen und Installieren neuer Glühlampen für Bremslicht, Blinker und Rückfahrscheinwerfer. Das Dokument enthält spezifische Sicherheitswarnungen zur korrekten Handhabung der Lampenfassungen sowie zur Vermeidung von elektrischen Schäden. Mehr erfahren: Hyundai i20 Glühlampenwechsel Wer eine detaillierte Anleitung zur Wartung der Fahrzeugbeleuchtung sucht, findet hier alle relevanten Schritte zur korrekten Lampeninstallation.
Ford Ka. EOBD-System
Das EOBD-System (European On Board
Diagnosis) führt eine kontinuierliche
Diagnose der mit den Emissionen
verbundenen Bauteile des Fahrzeugs aus.
Ford Ka. Armaturenbrett
(linkslenkung). Armaturenbrett
(rechtslenkung). Bedeutung der symbole. Das ford code-system
Armaturenbrett
(linkslenkung)
Das Vorhandensein und die Position der Bedienelemente, Instrumente und
Anzeigen können je nach Ausführung variieren.
1. Seitliche Luftdüse - 2. Linker Hebel: Bedienung der Außenbeleuchtung - 3.