Toyota Aygo > Hintere Seitenfenster (Modelle mit 5 Türen)
Die hinteren Seitenfenster können geöffnet und geschlossen werden.
Öffnen der hinteren Seitenfenster
- Ziehen Sie den Scharniergriff in
Ihre Richtung und stellen Sie ihn
vollständig aus.

- Drücken Sie so wie in der Abbildung
dargestellt auf den Scharniergriff,
um das Scharnier sicher zu
verriegeln.

Schließen der hinteren Seitenfenster
Schließen Sie das hintere Seitenfenster
so wie in der Abbildung dargestellt.
Achten Sie dabei darauf, dass das
Fenster vollständig geschlossen wird.

WARNUNG
Während der Fahrt
Halten Sie während der Fahrt keine Körperteile, wie z.B. Ihre Hand, aus
dem hinteren
Seitenfenster. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen höchste Gefahr,
da bei einer Kollision oder bei einem plötzlichen Betätigen der Bremse
ernsthafte
Verletzungen die Folge sein können.
Beim Schließen der hinteren Seitenfenster
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände oder Finger
nicht in den Scharniergriff geraten. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen
besteht die Gefahr schwerer Verletzungen.

MEHR SEHEN:
Schalten Sie die Zündung und alle
elektrischen Schalter aus.
Öffnen Sie die Sicherungsabdeckung.
VORSICHT
Beim Austausch einer ausgefallenen
Sicherung oder eines Relais
durch ein neues Gerät muss sichergestellt
werden, dass die Sicherung
oder das Relais genau in
die Klemmen passt.
Kinderrückhaltesysteme werden nach der Euro-Norm ECE No.44 in die folgenden
5 Gruppen unterteilt:
Gruppe 0: Bis 10 kg (0 bis 9 Monate)
Gruppe 0+: Bis 13 kg (0 bis 2 Jahre)
Gruppe I: 9 bis 18 kg (9 Monate bis 4 Jahre)
Gruppe II: 15 bis 25 kg (4 Jahre bis 7 Jahre)
Gruppe III: 22 bis 36 kg (6 Jahre bis 12 Jahre)
Diese Betriebsanleitung beschreibt die drei folgenden, herkömmlichen Arten
von Kinderrückhaltesystemen, die mit Sicherheitsgurten befestigt werden
können:
S