Toyota Aygo  >  Toyota Aygo Betriebsanleitung  >  Sicherheitshinweise  >  Sicherer Betrieb  >  Einbau von Kinderrückhaltesystemen  >  Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt

Toyota Aygo > Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt

Nach hinten gerichteter - Säuglingssitz/Kindersitz

  1. Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem so auf den Rücksitz, dass es nach hinten zeigt.

  2. Führen Sie den Sicherheitsgurt durch das Kinderrückhaltesystem, und rasten Sie die Schlosszunge im Gurtschloss ein.

    Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist.


  3. Befestigen Sie einen Halteclip in der Nähe der Schlosszunge des Schlosses und des Schultergurts, indem Sie das Schloss und das Gewebe durch die Vertiefungen im Halteclip führen.

    Schließen Sie den Gurt erneut.

    Wenn der Gurt zu locker sitzt, lösen Sie das Schloss und bringen den Halteclip erneut an.


Nach vorn gerichtet - Kindersitz

  1. Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem so auf den Sitz, dass es nach vorne zeigt.

Wenn eine Kopfstütze den Einbau des Kinderrückhaltesystems behindert, nahmen Sie vor dem Einbau des Kinderrückhaltesystems die Kopfstütze ab.

  1. Führen Sie den Sicherheitsgurt durch das Kinderrückhaltesystem, und rasten Sie die Schlosszunge im Gurtschloss ein.

    Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist.


  2. Befestigen Sie einen Halteclip in der Nähe der Schlosszunge des Schlosses und des Schultergurts, indem Sie das Schloss und das Gewebe durch die Vertiefungen im Halteclip führen.

    Schließen Sie den Gurt erneut.

    Wenn der Gurt zu locker sitzt, lösen Sie das Schloss und bringen den Halteclip erneut an.


Juniorsitz

  1. Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem so auf den Sitz, dass es nach vorne zeigt.

Wenn eine Kopfstütze den Einbau des Kinderrückhaltesystems behindert, nahmen Sie vor dem Einbau des Kinderrückhaltesystems die Kopfstütze ab.

Hochlehner


Sitzerhöhung


  1. Setzen Sie das Kind in das Kinderrückhaltesystem.

    Bringen Sie den Sicherheitsgurt nach den Anweisungen des Sitzherstellers am Kinder-Rückhaltesystem an, und rasten Sie die Schlosszunge im Gurtschloss ein. Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist.


Achten Sie darauf, dass der Schultergurt ordnungsgemäß über die Schulter des Kindes verläuft und dass der Beckengurt möglichst tief über den Hüften anliegt.

Ausbauen eines mit dem Sicherheitsgurt befestigten Kinderrückhaltesystems

Drücken Sie die Entriegelungstaste des Gurtschlosses und rollen Sie den Sicherheitsgurt vollständig ein.

Toyota Aygo. Toyota Aygo. Ausbauen eines mit dem Sicherheitsgurt befestigten Kinderrückhaltesystems


Einbau mit starrer ISOFIX-Verankerung

Einbau von Kinderrückhaltesystemen

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Bedingungen zum Auslösen der Airbags

Frontairbags Die Frontairbags lösen bei entsprechender Stärke, Geschwindigkeit oder Winkel eines Frontalaufpralls aus. Obwohl die Fahrer- und Beifahrerairbag nur bei einer Frontalkollision auslösen, kann es vorkommen, dass sie auch bei anderen Arten von Kollisionen auslösen, falls der Sensor eine entsprechende Aufprallwucht feststellt.

Ford Ka. Kraftstoffreserve

Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen. Die Kontrollleuchte geht an, wenn noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank sind. ACHTUNG Blinkt die Kontrollleuchte, heißt das, dass eine Störung an der Anlage vorliegt.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com