Hyundai i10 > Windschutzscheibe enteisen und entnebeln
WARNUNG - Windschutzscheibe
Heizung
Verwenden Sie die Positionen
oder
nicht zusammen mit der Klimaanlage
bei extrem feuchten Witterungsverhältnissen.
Der Unterschied
zwischen der Außen-temperatur und
der Temperatur der Windschutzscheibe
kann dazu führen, dass die
Windschutzscheibe außen beschlägt
und Ihnen die Sicht nimmt. Stellen
Sie in diesem Fall den Lüftungsmodus
auf den Kopfbereich ein
und reduzieren Sie die Gebläsedrehzahl.
- Für eine maximale Enteisung stellen Sie
den Temperaturregler und den Gebläsedrehzahlschalter
auf die je-weils höchste
Stufe.
- Wenn Sie den Fußraum wärmen möchten
während Sie enteisen setzen Sie den
Modus auf die entsprechende Position.
- Vor der Fahrt sollten Sie allen Schnee
und alles Eis von der Windschutzscheibe,
der Heckscheibe, den Außenspiegeln
und den Seitenscheiben entfernen.
- Entfernen Sie ebenfalls den Schnee und
das Eis von der Motorhaube und den
Lüftungsschlitzen, um eine maximale Enteisung
zu erzielen, und ein Beschlagen
der Windschutzscheibe innen zu verhindern.
MEHR SEHEN:
Vorne
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
drehen Sie die Lampenfassung A-Abb. 15
entgegen dem Uhrzeigersinn und ziehen
Sie sie heraus;
die Glühlampe B etwas eindrücken und
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen
("Bajonettblockierung") und dann
austauschen;
die Lampenfassung A wieder einsetzen
und im Uhrzeigersinn drehen, wobei
die richtige Befestigung zu prüfen ist.
Das Auto-Start-Stop-System stellt den
Motor immer dann automatisch ab, wenn
das Fahrzeug steht und lässt ihn wieder
an, wenn der Fahrer die Fahrt fortsetzen
möchte.
Dies verbessert die Fahrzeugleistung
durch eine Verringerung des
Kraftstoffverbrauchs, der Emissionen,
sowie der Lärmbelastung.