Antrieb links
Antrieb rechts
Das Airbag besteht aus den folgenden Komponenten:
*: ausstattungsabhängig
Das Airbag-Kontrollmodul überprüft laufend sämtliche Airbag Komponenten bei eingeschalteter Zündung, um zu bestimmen, ob ein Aufprall stark genug war, um den Airbag zu aktivieren oder ob der Gurtstraffer genügt.
Warnleuchte SRS
Die Airbag-Warnleuchte des SRSSystems im Instrumentenfeld zeigt ein in der Abbildung dargestelltes Symbol. Das System prüft das Elektrosystem des Airbag auf Fehlfunktionen. Die Leuchte weist auf ein größeres Problem mit dem Airbagsystem hin.
WARNUNG
Bei SRS-Fehlfunktionen kann es sein, dass das Airbagsystem bei Unfall nicht richtig auslöst und Verletzungen oder Todesfolge möglich sind.
Wenn einer der folgenden Zustände auftritt, zeigt dies eine Fehlfunktion des SRS-Systems an:
Empfehlen wir, das SRS-Airbag System durch einen autorisierten HYUNDAI-Händler schnellstmöglich überprüft wird unter folgenden Bedingungen.
Bei einer moderaten bis schweren frontalen Kollision führen Sensoren zu einer schnellen Verzögerung des Fahrzeugs.
Wenn die Verzögerung stark genug ist, löst die Steuereinheit die Front-Airbags in der erforderlichen Zeit und mit der nötigen Kraft aus.
Die Front-Airbags helfen beim Schutz des Fahrers und des Beifahrers bei frontalen Zusammenstößen, da die Gurte allein nicht ausreichen. Die Seiten-Airbags bieten Schutz bei seitlichen Aufpral-lunfällen des Fahrzeugs durch Abstützung des seitlichen Oberkörpers.
Die Geschwindigkeit dieses Aufblasens ist eine Konsequenz des extrem schnellen, in der, um den Airbag aufzublasen zwischen dem Insassen und dem Fahrzeug Strukturen - bevor der Insasse auf das Fahrzeuginnere trifft. Diese Geschwindigkeit reduziert das Verletzungsrisiko sowie lebensbedrohliche Situationen und daher ist das ein notwendiger Teil des Airbag- Designs.
Man kann die Gefahren durch den aufblasenden Airbag verringern. Man sollte nicht zu nahe am Airbag sitzen. Ein Airbag braucht etwa 25 cm (10 in.) Platz für das Aufblasen. Wir empfehlen, dass der Brustkorb mindestens 25 cm vom Lenkrad entfernt ist.
Wird durch das Airbag-Steuermodul festgestellt, dass ein Aufprall stark genug war, lösen die vorderen Airbags augenblicklich aus.
Während der des Auslösens öffnen sich unter dem Druck der Airbagausdehnung die Solltrennstellen innerhalb der Abdeckung.
Damit kann sich der Airbag voll aufblasen.
Ein voll aufgeblasener Airbag sowie die durch den Fahrer oder Beifahrer getragenen Sicherheitsgurte stoppen den Insassen und verhindern so größere Verletzungen an Kopf und Brust.
Nach der vollständigen Ausdehnung lässt der Airbag seinen Druck sofort wieder ab und ermöglicht dem Fahrer freie Sicht nach vorne, um das Fahrzeug sicher zu lenken.
WARNUNG
Vorsorge, dass Objekte nicht zu fliegenden Projektilen werden, wenn der Insassen-Airbag aufbläst: