Antrieb links

Die Airbags in Ihrem Fahrzeug können von dem abgebildeten Modell abweichen.
* : ausstattungsabhängig
WARNUNG
Auch bei Fahrzeugen mit Airbag müssen Fahrer und Beifahrer die Sicherheitsgurte anlegen, um das Verletzungsrisiko im Falle einer Kollision oder eines Überschlages zu minimieren.
Antrieb rechts

Die Airbags in Ihrem Fahrzeug können von dem abgebildeten Modell abweichen.
* : ausstattungsabhängig
WARNUNG
Auch bei Fahrzeugen mit Airbag müssen Fahrer und Beifahrer die Sicherheitsgurte anlegen, um das Verletzungsrisiko im Falle einer Kollision oder eines Überschlages zu minimieren.
Dieses Fahrzeug ist mit einem zusätzlichen Airbagsystem für den Fahrersitz und die vorderen und/oder hinteren Beifahrersitze ausgerüstet.
Die vorderen Airbags ergänzen die Dreipuktsitzgurte. Damit diese Airbags wirksam sind, müssen die Gurte beim Fahren immer angelegt sein.
Schwere Verletzungen oder Tod können die Folge sein, wenn kein Gurt angelegt wird. Airbags ergänzen die Gurte, ersetzen sie aber nicht. Außerdem die Airbags sind so konstruiert worden, dass sie in jeder Kollision nicht auslösen. In manchen Unfällen sind die Gurte der einzige Schutz.
WARNUNG - AIRBAG- SICHERHEITSMASSNAHMEN
IMMER verwenden Sie auf jeder Fahrt Sicherheitsgurte und Kinder-rückhaltesysteme! Selbst mit Airbags können Sie bei einem Zusammenstoß schwer verletzt oder getötet werden, wenn Sie nicht ordnungsgemäß den Gurt angelegt haben oder diesen nicht tragen, wenn der Airbag ausgelöst wird.
Bringen Sie NIEMALS ein Kind im Kindersitz oder Boostersitz auf dem Beifahrersitz an. Ein ausgelöster Airbag kann Kinder treffen und verletzen oder töten.
ABC - Schnallen Sie ein Kind immer auf dem Rücksitz an. Es ist der sicherste Ort für ein Kind, unabhängig von seinem Alter. Wenn ein größeres Kind (über 13 Jahre) auf dem Beifahrersitz mitfahren muss, muss es angegurtet sein und der Sitz so weit nach hinten wie möglich geschoben werden.
Alle Insassen sollten aufrecht in der Mitte des Sitzpolsters sitzen und den Sicherheitsgurt tragen, mit den Beinen bequem ausgestreckt und den Füßen auf dem Boden bis das Fahrzeug geparkt und der Motor nicht abschaltet.
Wenn ein Insasse bei einem Unfall sich außerhalb seiner Sitzposition befindet, kann er vom Airbag verletzt oder getötet werden.
Weder Sie noch Ihre Mitfahrer sollten unnötig nahe am Airbag sitzen oder lehnen Sie sich nie gegen die Türe oder die Mittelkonsole.
Fahren Sie Ihren Sitz so weit weg vom Airbag wie möglich, so weit dass Sie noch eine sichere Lenkkontrolle besitzen. Wir empfehlen, dass der Brustkorb mindestens 25 cm vom Lenkrad entfernt ist.
Ein Feature, das nicht nur Komfort bietet, sondern auch Bußgelder vermeiden hilft: Der Geschwindigkeitsbegrenzer im Toyota Avensis. Er begrenzt die Höchstgeschwindigkeit zuverlässig, ohne dabei das Fahrgefühl zu beeinträchtigen. Besonders in Zonen mit häufig wechselnden Tempolimits kann dieses Assistenzsystem den Fahrer entlasten. Auf der Seite wird erklärt, wie sich der Begrenzer intuitiv einstellen lässt und in welchen Situationen er besonders hilfreich ist.
Citroen C-Zero. Bei Pannen und Störungen
Zubehörbatterie
Alle elektrischen Bestandteile Ihres Fahrzeugs (mit Ausnahme des Elektromotors,
der Heizung und der Klimaanlage) werden über die Zubehörbatterie mit Strom versorgt.
Sie befindet sich im Frontbereich unter der Motorhaube und wird während der Betriebs-
(Kontrollleuchte "Ready" leuchtet auf dem Kombiinstrument auf) und Ladephasen über
die Hauptbatterie aufgeladen.
Toyota Aygo. LDA (Lane Departure Alert [Alarm beim Abweichen von der Fahrspur])
Überblick über die Funktionen
Beim Fahren auf einer Straße mit Spurmarkierungen erkennt das System die
Spurmarkierungen anhand einer Kamera und warnt den Fahrer, wenn das
Fahrzeug von der Spur abweicht.
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug von seiner Spur abgewichen
ist, wird der Fahrer mit einem Summer und anhand von Anzeigen auf den
Instrumenten gewarnt.