Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Pannenhilfe / Wenn der Motor nicht startet

Hyundai i10: Wenn der Motor nicht startet

Anlasser den Motor nicht oder nur schwer durchdreht

  1. Hat Ihr Fahrzeug ein Automatikgetriebe, setzen Sie den Wählhebel in die Position N (Neutral) oder P (Parken) und betätigen Sie die Feststellbremse.
  2. Prüfen Sie, dass die Batterieklemmen sauber sind und fest auf den Batteriepolen sitzen.
  3. Schalten Sie die Innenraumbeleuchtung ein. Wird das Licht schwächer oder geht es ganz aus, wenn Sie den Motor starten, ist die Batterie entladen.
  4. Prüfen Sie, dass die Anlasser-Verbindungen sauber sind und fest.
  5. Stoßen oder ziehen Sie das Fahrzeug nich an. Beachten Sie die Anwei-sungen "Starthilfe".

WARNUNG

Wenn der Motor nicht startet, stoßen oder ziehen Sie das Fahrzeug nich an. Dies könnte zu einer Kollision oder anderen Schäden führen. Weiterhin könnte dadurch der Katalysator mit einer zu großen Menge unverbrannten Kraftstoffs belastet werden, was zu einem Brand führen könnte.

Wenn der Anlasser normal funktioniert, der Motor aber nicht anspringt

  1. Überprüfen Sie den Krafttstoffvorrat.
  2. Stellen Sie die Zündung auf LOCK, überprüfen Sie sämtliche Verbin-dungen bei der Zündspule und den Zündkerzen.

    Schließen Sie alle wieder an, wenn sie gelöst oder lose sind.

  3. Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen im Motorraum.
  4. Wenn der Motor immer noch nicht startet, empfehlen wir Ihnen, einen autorisierten HYUNDAI-Händler anrufen.

Das Reifendruck-Warnsystem des Lexus IS überwacht den Luftdruck aller Reifen und warnt bei Abweichungen. Falls der Reifendruck unter den empfohlenen Wert fällt, erscheint eine Warnmeldung im Display. Nach einem Reifenwechsel müssen die neuen Sensoren registriert werden, um korrekte Messwerte zu gewährleisten. Falls das System eine Störung erkennt, kann eine Lexus-Vertragswerkstatt die ID-Codes der Sensoren erneut programmieren. Fahrer sollten den Reifendruck regelmäßig prüfen, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.

Andere Materialien:

Ford Ka. Winterreifen. Schneeketten. Langer stillstand des fahrzeuges
Winterreifen Verwenden Sie Winterreifen mit den selben Abmessungen der Reifen, die zur Fahrzeugausrüstung gehören. Das Ford-Kundendienstnetz gibt gerne Ratschläge bei der Wahl des Reifens, der für den vom Kunden vorgesehenen Einsatz am geeignetesten ist.

Hyundai i10. Fahrzeugpflege. Pflege außen
Allgemeine Vorsicht bei der Pflege außen Es ist sehr wichtig, dass Sie sich an die Angaben auf den Etiketten von chemischen Reinigern oder Poliermitteln halten. Lesen Sie alle Warn- und Vorsichtshinweise, welche auf dem Etikett vermerkt sind.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com