Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Fahrzeugeigenfunktionen / Warnblinkanlage

Hyundai i10: Warnblinkanlage

Warnblinkanlage


Die Warnblinkanlage sollte immer dann eingeschaltet werden, wenn Sie Ihr Fahrzeug an einer gefährlichen Stelle anhalten müssen. Wenn ein solcher Nothalt notwendig ist, halten Sie immer so weit wie möglich von der Straße weg.

Die Warnblinkanlage werden durch drücken des Warnblinkknopfes eingeschaltet.

Alle Blinker werden damit aktiviert.

Die Warnblinkanlage funktioniert auch wenn die Zündung nicht eingeschaltet ist.

Um die Warnblinker wieder auszuschalten, drücken Sie nochmals auf den entsprechenden Knopf.

Eine entladene Fahrzeugbatterie kann eine große Herausforderung darstellen, weshalb das richtige Starthilfekabel-Management beim Skoda Kodiaq entscheidend ist. Bevor Starthilfekabel verwendet werden, muss sichergestellt werden, dass die Batterie nicht gefroren ist und der Säurestand ausreichend bleibt. Eine korrekte Verkabelung ist unerlässlich, um Kurzschlüsse zu verhindern. Beim Anbringen der Kabel sollte die Reihenfolge beachtet werden: zunächst das rote Kabel am Pluspol der entladenen Batterie befestigen, dann am Pluspol der stromgebenden Batterie und zuletzt das schwarze Kabel an einem Massepunkt des empfangenden Fahrzeugs.

Andere Materialien:

Hyundai i10. Sitze
Antrieb links Vordersitz Vorwärts und rückwärts Winkel Rückenlehne Sitz-polstershöhe (Fahrersitz)* Kopfstütze Sitzheizung * Rücksitz Sitz umklappen Kopfstütze * : ausstattungsabhängig WARNUNG - Lose Gegenstände Lose Gegenstände im Fußram des Fahrers können das Bedienen der Pedale...

Toyota Aygo. Kontroll- und Warnleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Mittelteil der Instrumententafel informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen Systeme des Fahrzeugs. Zu Beschreibungszwecken sind in der folgenden Abbildung alle Kontroll- und Warnleuchten eingeschaltet.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com