Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Fahrhinweise  >  Bremssystem  >  Verschleißmelder, Scheibenbremsbeläge

Hyundai i10 > Verschleißmelder, Scheibenbremsbeläge

Wenn der Bremsbelagverschleiß soweit fortgeschritten ist, dass die Bremsbeläge ersetz werden müssen, hören Sie ein hochfrequentes Geräusch von den Vorder- oder Hinterrädern. Dieses Geräusch kann zeitweise oder auch nur beim Treten des Bremspedals auftreten.

Denken Sie daran, dass gewisse Fahroder klimatische Bedingungen die Bremsen quietschen lassen können, wenn Sie diese betätigen. Das ist normal und deutet nicht auf eine Fehlfunktion der Bremsen hin.

VORSICHT

Um kostspielige Reparaturen der Bremsen zu vermeiden, sollten Sie nicht mit verschlissenen Bremsen fahren.

ANMERKUNG

Ersetzen Sie die Bremsbeläge immer satzweise vorne oder hinten.

Feststellbremse

Bremskraftverstärker

MEHR SEHEN:

Ford Ka. ASR-System (Antislip Regulation) (wo vorgesehen)

Es ist ein wesentlicher Bestandteil des ESP-Systems und wird auch bei einem Stillstand oder einem Rutschen von einem oder beiden Antriebsrädern ausgelöst, was dem Fahrer bei der Kontrolle des Fahrzeugs hilft. Der Eingriff der ASR-Funktion ist unter den folgenden Bedingungen besonders vorteilhaft: Durchrutschen des kurveninneren Rades wegen dynamischer Laständerungen oder zu starker Beschleunigung; zu hohe an die Räder abgegebene Leistung, auch im Verh&

Hyundai i10. System im alarm-status

Dieses System verhindert unerlaubten Zugriff zum Fahrzeug. Das System arbeitet in drei Stufen: die erste Stufe ist die "Überwachung", die zweite Stufe ist die "Diebstahlsicherung" und die dritte Stufe ist "Überwachungsfrei".

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com