Mit einem Smart Key können Sie eine Tür oder die Heckklappe ent- und verriegeln und sogar den Motor starten, ohne den Schlüssel einzuführen.
Die Funktionen der Taste auf einem Smart Key sind ähnlich der Fahrzeugzutrittsberechtigung (Remote Keyless Entry). Finden Sie auf der "Funkfernbedienung" in diesem Abschnitt.
Durch das Mitführen eines Smart Key können Sie die Fahrzeugtüren und die Heckklappe ver- und entriegeln.
Sie dürfen auch den Motor starten. Für weitere Details beziehen Sie sich auf Folgendes.
Verriegelung
ANMERKUNG
Die Taste arbeitet nur, wenn der Smart Key innerhalb von 0,7 m (28 Zoll) vom äußeren Türgriff entfernt ist.
Sogar wenn Sie die Außen-Türgriff- Taste drücken, verriegeln die Türen nicht und ein Ton erklingt für 3 Sekunden, wenn Folgendes auftritt:
Entriegelung
ANMERKUNG
Heckklappenentriegelung
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Wenn Sie, aus irgendwelchen Gründen, Ihren Smart Key verlieren, können Sie den Motor nicht mehr starten.
Wenn nötig, Abschleppwagen das Fahrzeug, wir empfehlen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren.
Für ein einzelnes Fahrzeug können maximal 2 Smart Keys registriert werden.
Wenn Sie einen Smart-Key verlieren, empfehlen wir Ihnen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren.
Der Smart Key arbeitet nicht, wenn Folgendes eintritt:
Wenn der Smart Key nicht ordnungsgemäß funktioniert, öffnen und schließen Sie die Tür mit dem mechanischen Schlüssel. Wenn Sie mit dem Smart Key ein Problem haben, empfehlen wir Ihnen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren.
VORSICHT
Der Smart key darf nicht mit Flüssigkeiten oder Wasser in Berührung kommen. Funktioniert die Funkfernbedienung nicht, weil sie mit Wasser in Kontakt gekommen ist, wird dies nicht durch die Fahrzeuggarantie gedeckt.
Wenn der Smart Key nicht normal arbeitet, können Sie die Türen mit dem mechanischen Schlüssel ver- oder entriegeln.
Drehen Sie den Schlüssel in Richtung der Rückseite des Fahrzeugs , um die Türe zu entriegeln und in Richtung der Vorderseite des Fahrzeugs, um die Türe zu verriegeln.
Beim Opel Adam sorgt das Reifendruck-Kontrollsystem für eine kontinuierliche Überprüfung der Reifenwerte, indem es jede Minute den Druck aller vier Reifen misst. Falls ein niedriger Druck erkannt wird, informiert das System den Fahrer direkt über eine Meldung im Display, wodurch die Sicherheit und Fahrstabilität verbessert werden können.
Hyundai i10. MOTORHAUBE
Öffnen der Motorhaube
Ziehen Sie den Öffnungshebel, um
die Haube zu öffnen Die Motorhaube
sollte sich ein kleines Stück öffnen.
Gehen Sie zur Fahrzeugvorderseite,
heben Sie die Motorhaube leicht an,
drücken Sie auf die Zusatzverriegelung
(1) in der Haubenmitte und heben
Sie die Haube (2) an.
Toyota Aygo. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen. Seitentüren
Das Fahrzeug kann mit dem Schlüssel, mit der Fernbedienung oder mit
dem intelligenten Einstiegs- und Startsystem verriegelt und entriegelt
werden.