Hyundai i10 > Smart-Key-Funktion

- Türverriegelung
- Türentriegelung
- Heckklappenentriegelung
Mit einem Smart Key können Sie eine
Tür oder die Heckklappe ent- und verriegeln
und sogar den Motor starten, ohne
den Schlüssel einzuführen.
Die Funktionen der Taste auf einem
Smart Key sind ähnlich der Fahrzeugzutrittsberechtigung
(Remote Keyless
Entry). Finden Sie auf der "Funkfernbedienung"
in diesem Abschnitt.

Durch das Mitführen eines Smart Key
können Sie die Fahrzeugtüren und die
Heckklappe ver- und entriegeln.
Sie dürfen auch den Motor starten. Für
weitere Details beziehen Sie sich auf
Folgendes.
Verriegelung
- Tragen Sie den Smart Key.
- Schließen Sie alle Türen
- Drücken Sie die Taste des Aussen-
Türgriffs.
- Die Warnblinkanlage blinkt einmal (die
Motorhaube und die Heckklappe
müssen geschlossen werden).
- Stellen Sie sicher, dass die Türen
durch leichtes Ziehen an dem Außen-
Türgriff verriegelt sind.
ANMERKUNG
Die Taste arbeitet nur, wenn der
Smart Key innerhalb von 0,7 m (28
Zoll) vom äußeren Türgriff entfernt
ist.
Sogar wenn Sie die Außen-Türgriff-
Taste drücken, verriegeln die Türen
nicht und ein Ton erklingt für 3
Sekunden, wenn Folgendes auftritt:
- Der Smart Key ist im Fahrzeug.
- Die Motor-Start-/Stopp-Taste ist in
der ACC- oder AN-Position.
- Alle Türen außer der Heckklappe
sind geöffnet.
Entriegelung
- Tragen Sie den Smart Key.
- Drücken Sie die Taste des vorderen
Aussen-Türgriffs.
- Alle Türen werden entriegelt und die
Warnblinkanlage blinkt zweimal.
ANMERKUNG
- Die Taste arbeitet nur, wenn der
Smart Key innerhalb von 0,7 m (28
Zoll) vom äußeren Türgriff entfernt
ist.
- Wenn der Smart Key in einem Bereich
von 0,7 m (28 Zoll) vom vorderen,
äußeren Türgriff erkannt wird, können
andere Personen die Tür ebenfalls
öffnen.
Heckklappenentriegelung
- Tragen Sie den Smart Key.
- Drücken Sie den Heckklappen-Griffschalter.
- Die Heckklappe wird entriegelt.
ANMERKUNG
- Sobald die Heckklappe geöffnet und
dann wieder geschlossen wird, verriegelt
die Heckklappe automatisch.
- Die Taste arbeitet nur, wenn der
Smart Key innerhalb von 0,7 m (28
Zoll) vom Heckklappen-Griff entfernt
ist.
MEHR SEHEN:
das Notrad D-Abb. 3 im
entsprechenden Fach im Kofferraum
ablegen;
den halb geöffneten Wagenheber
wieder in seinem Behälter C verstauen
und fest in die Aufnahme drücken, um
Vibrationen während der Fahrt zu
vermeiden;
die benutzten Werkzeuge wieder in die
im Werkzeugkasten vorgesehenen
Aufnahmen einsetzen;
den Behälter mit den Werkzeugen in
das Reserverad legen und mit der
Blockiervorrichtung B sichern;
die Verkleidung des Kofferraums
wiede
Abb. 30
Die Sicherungen sind ein Schutzelement
für elektrische Schaltkreise, die bei
Defekten oder unsachgemäßen Eingriffen
an einem Schaltkreis durchbrennen.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert,
muss deshalb zuerst die entsprechende
Sicherung überprüft werden: das
Leiterelement A darf nicht unterbrochen
sein, Andernfalls muss die durchgebrannte
Sicherung durch eine andere mit dem
gleichen Amperewert (gleiche Farbe)
ausgewechselt werden.