Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Wartung / Fahrzeugpflege. Innenbereich

Hyundai i10: Fahrzeugpflege. Innenbereich

Vorsichtsmassnahmen im Innenbereich

Vermeiden Sie den Kontakt ätzender Lösungen wie z.B. Parfüm und Kosmetiköl mit dem Armaturenbrett, da diese Dinge die Oberfläche beschädigen oder verfärben können. Sollte es trotzdem passieren, wischen Sie sie sofort weg. Beachten Sie die Anweisungen, wie Vinyl richtig gereinigt wird.

VORSICHT

Achten sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in Kontakt mit den elektrischen /elektronischen Teilen im Fahrzeug kommen, da diese dadurch beschädigt werden können.

Reinigen der Sitze und der Seitenverkleidung

Vinyl

Entfernen Sie Staub und losen Schmutz mit einem Staubwischer oder Staubsauger.

Reinigen Sie die Vinylfläche mit einem speziellen Vinylreiniger.

Textil

Entfernen Sie Staub und losen Schmutz mit einem Staubwischer oder Staubsauger.

Reinigen Sie die Sitze mit einem speziellen Textilreiniger. Beseitigen Sie frische Flecken sofort mit einem Fleckenmittel.

Werden frische Flecken nicht sofort beseitigt, wird der Stoff gefleckt und es kann zu Farbveränderungen kommen. Auch können die feuerresistenten Eigenschaften gemindert werden, wenn das Material nicht richtig gepflegt wird.

VORSICHT

Wenn Sie andere Reiniger als die empfohlenen verwenden und wenn Sie die empfohlenen Reinigungsmethoden nicht beachten kann der textile Bezug sein Aussehen verändern und die feuerresistenten Eigenschaften werden gemindert.

Reinigen des Sicherheitsgurtes

Reinigen Sie den Sicherheitsgurt mit einem milden Reinigungsmittel, welches für die Reinigung von Polstermöbeln oder Teppichen geeignet ist. Beachten Sie die Packungsanweisungen. Der Sicherheitsgurt sollte weder gebleicht noch neu eingefärbt werden, da dies das Material schädigen kann.

Reinigen der Innenscheiben

Wenn die Scheiben nicht mehr klar erscheinen (d. h. einen öligen, fettigen Wachsfilm) aufweisen sollten sie mit einem Glasreiniger gesäubert werden. Beachten Sie die Packungsanweisungen.

VORSICHT

Zerkratzen Sie die Innenseite der Heckscheibe nicht. Das könnte zu einer Beschädigung der Heizelemente führen.

Peugeot 308 Austausch der Glühlampen beschreibt ausführlich, wie man die verschiedenen Glühlampen des Peugeot 308 korrekt wechselt. Von den Frontscheinwerfern bis hin zu den Heckleuchten gibt die Anleitung wichtige Hinweise zur sicheren Handhabung und Auswahl der passenden Ersatzlampen. Zusätzlich werden Tipps zur Vermeidung von Beschädigungen der Lichtsysteme sowie Sicherheitsempfehlungen für den Lampenwechsel gegeben. Mehr erfahren: Peugeot 308 Glühlampentausch Durch diese detaillierte Beschreibung wird sichergestellt, dass Fahrzeughalter ihre Beleuchtungssysteme optimal warten und so für maximale Sicherheit auf der Straße sorgen können.

Andere Materialien:

Toyota Aygo. Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein Warnsummer ertönt
Ergreifen Sie bei einem Aufleuchten oder Blinken einer Warnleuchte ohne Hast die folgenden Maßnahmen. Wenn eine Leuchte eingeschaltet wird oder blinkt, dann aber erlischt, weist dies nicht unbedingt auf eine Störung im System hin. Falls dies jedoch weiter auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.

Toyota Aygo. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das Anlassen des Motors verhindern, falls ein Schlüssel nicht zuvor im Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde. Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com