Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Wartungsarbeiten  >  Sicherheitshinweise für die Wartung durch den Fahrzeughalter

Hyundai i10 > Sicherheitshinweise für die Wartung durch den Fahrzeughalter

Falsche oder ungenügende Wartung kann zu Problemen führen. Dieser Abschnitt gibt ausschließlich Auskunft über Wartungsarbeiten, welche einfach durchzuführen sind.

ANMERKUNG

Eine unsachgemäße Wartung durch den Fahrzeughalter während der Garantiezeit können die Fahrzeuggarantie beeinträchtigen Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte dem Garantie- und Serviceheft was dem Fahrzeug beiliegt. Wenn Sie über irgendein Inspektions- oder Wartungsverfahren im Unklaren sind, empfehlen wir, das System durch einen autorisierten HYUNDAI-Händler warten zu lassen.

WARNUNG - Wartungsarbeit

  • Wartungsarbieten an einem Fahrzeug durchzuführen kann gefährlich sein. Sie können sich bei der Durchführung von Wartungsarbeiten erhebliche Verletzungen zuziehen. Soliten Sie nicht über genügend Kenntnisse und Erfahrungen verfügen oder die notwendigen Werkzeuge oder Ausrüstung nicth besitzen, lassen Sie diese Arbeiten durch einen autorisierten HYUNDAIHändler durchführer.
  • Bei laufendem Motor im Motorraum zu arbeiten ist gefährlich.

    Noch gefährlicher ist es, wenn Sie Schmuck oder weite Kleidung tragen. Diese Dinge können sich in rotierendenTeilen verfangen und zu Verletzungen führen. Daher, wenn Sie den Motor laufen lassen müssen während Sie daran arbeiten, entfernen Sie sämtlichen Schmuck (besonders Ringe, Armbänder, Uhren und Halsbänder) und sämtliche Halstücher, Schals und ähnliche lose Kleidungsstücke bevor Sie in die Nähe des Motors oder der Kühlung kommen.

Besitzerwartung

Verantwortung des Fahrzeughalters

MEHR SEHEN:

Toyota Aygo. Fahrhinweise

Hinweise für den Winterbetrieb Führen Sie alle notwendigen Vorbereitungen und Inspektionen durch, bevor Sie das Fahrzeug im Winterbetrieb einsetzen. Achten Sie stets auf eine den Witterungsbedingungen angepasste Fahrweise. Vorbereitung auf den Winter Verwenden Sie auf die herrschenden Außentemperaturen abgestimmte Betriebsstoffe.

Ford Ka. Einbau des "universalen" kindersitzes (mit den sicherheitsgurten)

GRUPPE 1 Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 kg, kann es mit dem Gesicht nach vorne transportiert werden Abb. 6. GRUPPE 2 Kinder mit 15 bis 25 kg Gewicht können direkt durch die Sicherheitsgurte des Fahrzeugs gehalten werden Abb. 7. Die Kindersitze haben hier nur noch die Funktion, die Kinder in die richtige Position für die Gurte zu bringen, damit der diagonale Gurtverlauf am Oberkörper und nicht am Hals erfolgt, während das horizontal verlaufende Gurtband

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com