Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Reifen und Räder  >  Reifenwartung

Hyundai i10 > Reifenwartung

Zusätzlich zum korrekten Reifenluftdruck verhindert die richtige Rädereinstellung einen unnötigen reifenverschleiß. Wenn Sie das Gefühl haben, der Reifen sei unregelmäßig abgefahren, lassen Sie die Werkstatt die Fahrspur überprüfen.

Wenn Sie neue Reifen angebracht haben, achten Sie darauf, dass die Reifen ausgewuchtet sind. Das erhöht den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen. Zusätzlich sollte ein Reifen immer ausgewuchtet werden, wenn er von der Felge genommen wird.

Reifenwartung


Kennzeichnungen auf den Reifenflanken

Reifentraktion

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)

Warnleuchte Reifendruck niedrig / TPMS Störungsanzeige Jeder Reifen, einschließlich des Ersatzrades (ausstattungsabhängig) sollte einmal pro Monat in kaltem Zustand kontrolliert und bei Bedarf auf den vom Hersteller auf dem Reifeninformationsaufkleber aufgedruckten Reifendruck gebracht werden (Wenn Ihr Fahrzeug mit Reifen anderer Größe als auf dem Reifeninformationsaufkleber angegeben ausgestattet ist, müssen Sie den korrekten Reifendruck für

Hyundai i10. Elektronische Servolenkung

Die Servolenkung wird durch einen Servomotor unterstützt, um Ihnen das Lenken zu erleichtern Ist der Motor abgestellt oder die Servolenkung ausgefallen, kann das Fahrzeug mit erhöhtem Kraftaufwand noch gelenkt werden. Die Servolenkung wird durch ein Steuermodul geregelt, welches das Lenkraddrehmoment, die Lenkradstellung und die Fahrgeschwindigkeit erkennt, um die entsprechenden Steuerbefehle an den Servomotor zu übermitteln.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com