Hyundai i10 > Batterie-Kapazitäts-Label
- CMF65L-BCI : HYUNDAI Modellname
der Batterie
- 12V : Nominalspannung
- 60Ah(20HR) : Nenn-Kapazität (in Amperestunden)
- 92RC : Soll-Leistungsreserve
(in min.)
- 550CCA : Kälteprüfstrom in Ampere
nach SAE Kälteprüfstrom in
Ampere nach SAE
- 440A : Kälteprüfstrom in Ampere
nach EN
WARNUNG - Batterie laden
Wenn die Batterie aufgeladen wird,
beachten Sie die folgenden Vorsichtsmassnahmen:
- Die Batterie muss aus dem
Fahrzeug entfernt und an einem
gut belüfteten Ort platziert werden.
- Beobachten Sie die Batterie während
des Aufladens und reduzieren
Sie die Ladung, wenn die
Batteriezellen zu stark gasen
oder die Temperatur der Batteriezellen
49C schreitet.
- Tragen Sie einen Augenschutz,
wenn Sie die Batterie beim
Aufladen überprüfen.
- Klemmen Sie das Batterieladegerät
in folgender Reihenfolge
ab:
- Schalten Sie den Hauptschalter
aus.
- Klemmen Sie das Minuskabel
vom negativen Pol der Batterie.
- Klemmen Sie das Pluskabel vom
positiven Pol der Batterie.
- Bevor Sie die Batterie warten
oder aufladen schalten Sie
sämtliche verbraucher und die
Zündung aus.
- Das Minuskabel muss immer
zuerst abgeklemmt und zuletzt
angeklemmt werden.
MEHR SEHEN:
Der Fernbedienung arbeitet mit einer 3-
Volt-Lithium-Batterie, welche unter normalen
Umständen über Jahre hält. Sollte
ein Ersetzen nötig sein, gehen Sie wie
folgt vor:
Führen Sie ein dünnes Werkzeug in
den Schlitz ein und hebeln Sie die
Abdeckung der Fernbedienung vorsichtig
ab.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das defekte Rad
kann durch das Reserverad ausgetauscht werden.
Ausführliche Informationen über Räder
WARNUNG
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.