Hyundai i10 > Kindersicherung Türschloss hinten
Die Kindersicherung dient dazu, ein
eventuelles Öffnen durch Kinder zu verhindern.
Die Kindersicherung an den
Türen hinten sollten immer benutzt werden,
wenn Kinder im Fahrzeug sind.
- Öffnen Sie die hintere Türe.
- Drücken Sie den Knopf der Kindersicherung
am hinteren Ende der Türe.
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist,
lässt sich die Türe auch durch ein
Ziehen am Türgriff (3) nicht öffnen.
- Schließen Sie die hintere Türe.
Um die Hintertüre zu öffnen, ziehen Sie
den Handgriff (2) außen.
Auch wenn die Türen nicht verriegelt
sind, lässt sich die hintere Türe nicht öffnen
- auch nicht durch ziehen an Türgriff
(3). Sie lässt sich erst öffnen, wenn die
Kindersicherung wieder gelöst ist.
WARNUNG -
Schlösser hintere Türen
Wenn Kinder während der Fahrt die
hinteren Türen versehentlich öffnen,
könnten sie aus dem Fahrzeug
fallen und erheblich verletzt oder
getötet werden. Die Kindersicherung
dient dazu, ein eventuelles
Öffnen durch Kinder zu verhindern.
Die Kindersicherung an den Türen
hinten sollten immer benutzt werden,
wenn Kinder im Fahrzeug
sind.
MEHR SEHEN:
Der Motor kann sich aus Sicherheitsgründen
ohne Aktion seitens des Fahrers automatisch
wieder einschalten, wenn bestimmte
Bedingungen auftreten, darunter:
Die Batterie ist nicht ausreichend
aufgeladen;
Verminderter Unterdruck der
Bremsanlage, beispielsweise nach
wiederholtem Drücken des Bremspedals;
Das Fahrzeug bewegt sich,
beispielsweise beim Befahren von
Steigungsstrecken;
Der Motor wird über das Auto-Start-
Stop-System für mehr als etwa drei
Min
Für die Funktionsweise der Autoradios
mit Compact Disc/Compact Disc MP3
-Player (wo vorgesehen), schlagen Sie
bitte in der Ergänzung in der Anlage zu
dieser Gebrauchs- und Wartungsanleitung
nach.
Soll ein Autoradio nach dem
Kauf des Fahrzeugs eingebaut
werden, immer beim
Ford-Kundendienstnetz
nachfragen, damit ein Modell
ausgewählt wird, dass die Lebensdauer
der Batterie schont.