VORSICHT
Lassen Sie die Innenleuchte nicht über längere Zeit eingeschaltet.
Dies kann zu einer Entladung der Batterie führen.
WARNUNG
Schalten Sie beim Fahren in der Dunkelheit die Innenbeleuchtung nicht ein. Unfälle könnten eintreten, da die Sicht durch die Innenbeleuchtung gestört wird.
Automatische Ausschaltfunktion
Die Innenbeleuchtung schaltet sich automatisch nach 20 Minuten oder beim Ausschalten der Zündung aus.

Drücken Sie die Linse, um die Kartenleuchte ein- oder auszuschalten. Diese Leuchte erzeugt einen Lichtstrahl, ausreichend für das Lesen einer Karte bei Nacht oder für den persönlichen Bedarf der Fahrers und des Beifahrers.
 : In der Stellung DOOR
: In der Stellung DOOR 
 : Die Leuchten erlöschen bei
: Die Leuchten erlöschen bei
Wenn die Leuchte durch Drücken der Linse (1) EINgesc-haltet wird, schaltet sie nicht aus, selbst wenn der Schalter (2) in der AUS-Stellung ist.
 : Die Kartenleuchte und die
: Die Kartenleuchte und die 
Innenbeleuchtung (ausstattungsabhängig)

In der EIN-Position leuchtet die Innenleuchte ständig.
VORSICHT
Lassen Sie die Innenleuchte nicht über längere Zeit eingestallten.
Dies kann zu einer Entladung der Batterie führen.
In der Stellung DOOR schaltet sich die Leuchte an, wenn unabhängig von der Zündschalterstellung eine Tür geöffnet wird.
Wenn die Türen mit der Fernbedienung entriegelt werden, schaltet sich die Leuchte ca. 30 Sekunden lang ein, wenn keine der Türen geöffnet wird. Die Leuchte geht nach ca. 30 Sekunden langsam aus, wenn die Tür geschlossen wird.
Wenn jedoch die Zündung eingeschaltet ist oder alle Türen verriegelt sind, geht die Leuchte sofort aus.
Wenn eine Tür geöffnet wird, wobei der Zündschalter auf Position ACC oder LOCK steht, bleibt die Leuchte ca. 20 Minuten lang an. Wenn jedoch eine Tür geöffnet wird, wobei der Zündschalter auf Position ON steht, bleibt die Leuchte an.
In der AUS-Position ist die Innenleuchte ausgeschaltet.
Handschuhfachbeleuchtung (ausstattungsabhängig)

Die Handschuhfachbeleuchtung schaltet sich beim Öffnen des Handschuhfachs ein.
Diese leuchtet nur, wenn das Standlicht oder die Scheinwerfer eingeschaltet.
Laderaumleuchte (ausstattungsabhängig)

Die Laderaumleuchte wird eingeschaltet, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
Das Komfortzugangssystem im BMW X3 ermöglicht dem Fahrer das Öffnen und Schließen des Fahrzeugs, ohne die Fernbedienung aktiv nutzen zu müssen. Durch einfaches Berühren des Türgriffs kann das Auto entriegelt werden, während das Verriegeln durch eine leichte Berührung auf einem speziellen Sensor erfolgt. Mit der Funktion berührungsloses Öffnen und Schließen der Heckklappe kann der Fahrer durch eine Fußbewegung unter dem hinteren Stoßfänger das Fahrzeugheck automatisch öffnen.
Ford Ka. Partikelfilter verstopft. Kraftstoffreserve. Glühkerzen /glühkerzen defekt. Wasser im dieselfilter
Partikelfilter verstopft
 Beim Drehen 
des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn der
Partikelfilter verstopft ist und das Fahrprofil
nicht die automatische Aktivierung des
Regenerierungsverfahrens zulässt.
Toyota Aygo. Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt. Einbau mit starrer ISOFIX-Verankerung
Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt
Nach hinten gerichteter - Säuglingssitz/Kindersitz
	Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem
	so auf den Rücksitz,
	dass es nach hinten zeigt. 
	Führen Sie den Sicherheitsgurt
	durch das Kinderrückhaltesystem,
	und rasten Sie die Schlosszunge
	im Gurtschloss ein.