Die Zündung muss eingeschaltet werden, damit die elektrischen Fensterheber funktionieren. Jede Tür ist mit einem Fensterheberschalter zur Steuerung des Türfensters ausgestattet. Der Fahrer besitzt einen Fensterhebers-perrschalter, mit er die Betätigung der hinteren Fenster blockieren kann.
Die elektrischen Fensterheber können ungefähr 30 Sekunden nachdem der Zündschlüssel herausgezogen, auf ACC oder SCHLIESSEN gestellt wurde, noch betätigt werden. Wenn jedoch die vorderen Türen geöffnet wurden, können die Fensterheber innerhalb der kommenden 30 Sekunden nachdem der Zündsch-lüssel abgezogen wurde, nicht betätigt werden.
ANMERKUNG
Beim Fahren mit geöffneten hinteren Seitenfenstern oder vollständig oder teilweise geöffnetem Schiebedach (wenn ausgerüstet) können ein Geräusch von Windböen oder ein Pulsationsgeräusch auftreten. Dieses Geräusch ist normal und kann folgendermaßen reduziert oder eliminiert werden.
Wenn das Geräusch bei einem oder beiden geöffneten, hinteren Seitenfenstern auftritt, öffnen Sie schrittweise beide vordere Seitenfenster um ca. ein Zoll.
Wenn Sie dieses Geräusch bei geöffnetem Sonnendach erleben, reduzieren Sie die Größe der Schiebedach-Öffnung.
Fenster öffnen und schließen
Auf der Fahrerseite befindet sich der Hauptschalter für das Öffnen und Schließen der Fenster.
Um ein Fenster zu öffnen oder zu schließen, drücken oder ziehen Sie am vorderen Ende des Schalters des entsprechenden Fensters auf die erste Position (5).
Automatische Fensterschliessung (ausstattungsabhängig)
Drücken Sie den elektrischen Fensterheber auf die zweite Position (6), schließt sich das Fenster automatisch, auch wenn Sie den Knopf loslassen. Um das Fenster an der gewünschten Position anzuhalten, ziehen Sie den Schalter nach oben und lassen ihn in der entgegengesetzten Bewegungsrichtung los.
Fensterheberautomatik auf/ab (ausstattungsabhängig) (Fahrerfenster)
Wird der Fensterheberschalter kurz bis zur zweiten Raste (6) gedrückt oder gezogen, wird das Fenster auch nach Loslassen des Schalters vollständig geöffnet oder geschlossen. Um das Fenster an der gewünschten Position anzuhalten, ziehen Sie den Schalter hoch oder drücken ihn kurz nach unten.
Wenn sich das Fenster nicht normal verhält, muss die Fensterheberautomatik wie folgt zurückgestellt werden:
Klemmschutz (ausstattungsabhängig)
Wenn die Aufwärtsbewegung des Fensters durch einen Gegenstand oder ein Körperteil blockiert wird, erkennt das Fenster den Widerstand und stoppt die Aufwärtsbewegung. Das Fenster senkt sich daraufhin um ca. 30 cm, damit das Objekt entfernt werden kann.
Wenn das Fenster den Widerstand erkennt, während der Fensterhebersc-halter weiter nach oben gezogen wird, stoppt das Fenster die Aufwärtsbewegung und senkt sich dann um ca. 2,5 cm ab. Wenn der Fensterheberschalter danach innerhalb von 5 Sekunden nach dem Absenken des Fensters durch die Umkehrautomatik wieder hochgezogen wird, ist die Umkehrautomatik deaktiviert.
ANMERKUNG
Der Klemmschutz für das Fahrerfenster ist nur aktiv, wenn die automatische Schließfunktion durch vollständiges Hochziehen des Schalters verwendet wird. Der Klemmschutz ist nicht aktiv, wenn der Fensterheberschalter nur bis zur ersten Rastung gezogen wird.
WARNUNG
Achten Sie vor dem Schließen des Fensters immer auf eventuelle Hindernisse, um Verletzungen oder Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.
Wenn ein Objekt, das im Durchmesser kleiner als 4 mm ist, zwischen der Fensterscheibe und dem oberen Fensterrahmen eingeklemmt wird, kann die Umkehrautomatik den Widerstand möglicherweise nicht erkennen und kehrt in diesem Fall die Laufrichtung auch nicht um.
Elektrische Fensterverriegelung
VORSICHT
WARNUNG - Fenster
Ernsthafte Verletzungen können aufgrund unbeabsichtigter Bedienung der Fensterheber durch Kinder entstehen.
Um ein Fenster zu öffnen oder zu schließen, drehen Sie die Fensterkurbel im Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigersinn auf der rechten Seite. Linke Seite in entgegengesetzter Richtung.
WARNUNG
Wenn die Fenster geöffnet oder geschlossen werden, versichern Sie sich, dass die Mitfahrer ihre Arme, Hände oder den Körper nicht in der Nähe des Fensters haben.
Die Anzeige- und Meldungssysteme der Mercedes A-Klasse helfen dem Fahrer, wichtige Informationen zum Zustand seines Fahrzeugs zu erhalten. Wenn eine Meldung erscheint, sei es zu den Bremsen, dem Motoröl oder einer Getriebewarnung, ist es entscheidend, die Bedeutung zu kennen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.
Hyundai i10. Ablagefacher
VORSICHT
Um einen möglichen Diebstahl zu
verhindern, lassen Sie keine
Wertgegenstände im Fahrzeug
liegen.
Lassen Sie die Ablagefächer während
der Fahrt immer geschlossen.
Überfüllen Sie die Fächer
nicht mit Gegenständen, dass die
Fächer nicht mehr geschlossen
werden können.
Toyota Aygo. Reifen
Ersetzen Sie die Reifen gemäß den Wartungsplänen und in Abhängigkeit
vom Verschleiß oder setzen Sie diese um.
Kontrolle der Reifen
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger an den Reifen sichtbar sind.
Überprüfen
Sie die Reifen außerdem auf ungleichmäßige Abnutzung, wie z.