Ford Ka / Ford Ka Betriebsanleitung / Technische merkmale. Räder

Ford Ka: Technische merkmale. Räder

Felgen und reifen

Felgen aus gepresstem Stahl oder Leichtmetallfelgen. Schlauchlose Radialreifen. Im Fahrzeugbrief sind außerdem alle zugelassenen Reifen eingetragen.

ACHTUNG Bei eventuellen Unstimmigkeiten zwischen der "Betriebsanleitung" und dem "Kraftfahrzeugbrief" sind die im letztgenannten Dokument enthaltenen Angaben maßgebend.

Aus Gründen der Fahrsicherheit müssen auf alle Räder Reifen des gleichen Typs und der gleichen Marke aufgezogen werden.

ACHTUNG In schlauchlose Reifen dürfen keine Luftschläuche eingezogen werden.

ERSATZRAD

Felge aus gepresstem Stahl. Schlauchlose Reifen.

RADEINSTELLUNG

Vorspur der Vorderräder, gemessen zwischen den Felgen: 1,8 +- 1 mm Die Werte beziehen sich auf das fahrbereite Fahrzeug.

Erklärung der reifenkennzeichnung

Abb. 4

Ford Ka. ERKLÄRUNG DER REIFENKENNZEICHNUNG


Beispiel: 175/65 R 14 82T

175 = Nennbreite (S, Abstand in mm zwischen den Flanken).

65 = Querschnittsverhältnis Höhe/Breite (H/ S) in Prozent.

R = Radialreifen.

14 = Durchmesser der Felge in Zoll (Ø).

82 = Lastindex (Tragfähigkeit).

T = Index der Höchstgeschwindigkeit.

Index der Höchstgeschwindigkeit

Q = bis zu 160 km/h.

R = bis zu 170 km/h.

S = bis zu 180 km/h.

T = bis zu 190 km/h.

U = bis zu 200 km/h.

H = bis zu 210 km/h.

V = bis zu 240 km/h.

Index der Höchstgeschwindigkeit für Winterreifen

QM + S = bis zu 160 km/h.

TM + S = bis zu 190 km/h.

HM + S = bis zu 210 km/h.

Lastindex (Tragfähigkeit)


ERKLÄRUNG DER FELGENKENNZEICHNUNG Abb. 4

Beispiel: 6J × 15H2

6 = Breite der Felge in Zoll 1.

J = Profil Felgenrand (seitlicher Ansatz, auf welchem der Reifenwulst aufliegt) 2.

15 = Durchmesser der Felge in Zoll (entspricht dem Durchmesser für den zu montierenden Reifen) 3 = Ø.

H2 = Form und Anzahl der "Humps" (umlaufender Ansatz am Felgenrand, auf welchem der Tubeless-Reifenwulst aufliegt).

REIFEN RIM PROTECTOR Abb. 4a

Ford Ka. REIFEN RIM PROTECTOR


ACHTUNG

Bei Fahrzeugen mit nachträglich montierten Reifen mit Felgenschutz (Rim Protector - Abb. 4a) und Fahrzeugen mit Integralradkappen, die (mittels Feder) am Stahlfelgen befestigt sind, dürfen die Radkappen NICHT montiert werden. Der Einsatz von ungeeigneten Reifen und Radkappen könnte zu einem plötzlichen Druckverlust im Reifen führen.

Ford Ka. REIFEN RIM PROTECTOR


(*) Notrad als alternative Möglichkeit

FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)

Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen.

Der korrekte Wert ist jedoch bei kaltem Reifen erneut zu kontrollieren.

Ford Ka. FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)


(*) Notrad als alternative Möglichkeit

Andere Materialien:

Toyota Aygo. Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist, kann der Motor auf folgende Weise gestartet werden. Sie können sich auch an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb wenden.

Ford Ka. Gurtstraffer
Um die Schutzfunktion der Sicherheitsgurte noch wirkungsvoller zu gestalten, wurde das Fahrzeug mit vorderen Gurtstraffern ausgestattet, die das Gurtband der Sicherheitsgurte bei einem heftigen Frontalaufprall um einige Zentimeter zurückziehen, so dass ein optimales Anliegen am Körper der Insassen gewährleistet ist, bevor die Rückhaltewirkung einsetzt.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com