Felgen aus gepresstem Stahl oder Leichtmetallfelgen. Schlauchlose Radialreifen. Im Fahrzeugbrief sind außerdem alle zugelassenen Reifen eingetragen.
ACHTUNG Bei eventuellen Unstimmigkeiten zwischen der "Betriebsanleitung" und dem "Kraftfahrzeugbrief" sind die im letztgenannten Dokument enthaltenen Angaben maßgebend.
Aus Gründen der Fahrsicherheit müssen auf alle Räder Reifen des gleichen Typs und der gleichen Marke aufgezogen werden.
ACHTUNG In schlauchlose Reifen dürfen keine Luftschläuche eingezogen werden.
ERSATZRAD
Felge aus gepresstem Stahl. Schlauchlose Reifen.
RADEINSTELLUNG
Vorspur der Vorderräder, gemessen zwischen den Felgen: 1,8 +- 1 mm Die Werte beziehen sich auf das fahrbereite Fahrzeug.
Abb. 4
Beispiel: 175/65 R 14 82T
175 = Nennbreite (S, Abstand in mm zwischen den Flanken).
65 = Querschnittsverhältnis Höhe/Breite (H/ S) in Prozent.
R = Radialreifen.
14 = Durchmesser der Felge in Zoll (Ø).
82 = Lastindex (Tragfähigkeit).
T = Index der Höchstgeschwindigkeit.
Index der Höchstgeschwindigkeit
Q = bis zu 160 km/h.
R = bis zu 170 km/h.
S = bis zu 180 km/h.
T = bis zu 190 km/h.
U = bis zu 200 km/h.
H = bis zu 210 km/h.
V = bis zu 240 km/h.
Index der Höchstgeschwindigkeit für Winterreifen
QM + S = bis zu 160 km/h.
TM + S = bis zu 190 km/h.
HM + S = bis zu 210 km/h.
Lastindex (Tragfähigkeit)
ERKLÄRUNG DER FELGENKENNZEICHNUNG Abb. 4
Beispiel: 6J × 15H2
6 = Breite der Felge in Zoll 1.
J = Profil Felgenrand (seitlicher Ansatz, auf welchem der Reifenwulst aufliegt) 2.
15 = Durchmesser der Felge in Zoll (entspricht dem Durchmesser für den zu montierenden Reifen) 3 = Ø.
H2 = Form und Anzahl der "Humps" (umlaufender Ansatz am Felgenrand, auf welchem der Tubeless-Reifenwulst aufliegt).
REIFEN RIM PROTECTOR Abb. 4a
ACHTUNG Bei Fahrzeugen mit nachträglich montierten Reifen mit Felgenschutz (Rim Protector - Abb. 4a) und Fahrzeugen mit Integralradkappen, die (mittels Feder) am Stahlfelgen befestigt sind, dürfen die Radkappen NICHT montiert werden. Der Einsatz von ungeeigneten Reifen und Radkappen könnte zu einem plötzlichen Druckverlust im Reifen führen. |
(*) Notrad als alternative Möglichkeit
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen.
Der korrekte Wert ist jedoch bei kaltem Reifen erneut zu kontrollieren.
(*) Notrad als alternative Möglichkeit
Hyundai i10. Flachreifen
Flachreifen mit einem Aspektverhaeltnis
von weniger als 50 dienen dem sportlichen
Aussehen.
Da die Flachreifen für Handhabung und
Bremsung optimisiert sind, sind sie
weniger komfortabel beim Fahren und
verursachen mehr Geräusch als normale
Reifen.
Toyota Aygo. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Motors verhindern, falls ein Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen.