Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Fahrhinweise  >  Bremssystem  >  Bremskraftverstärker

Hyundai i10 > Bremskraftverstärker

Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs verfügt über einen Bremskraftverstärker und wird bei normaler Benutzung automatisch nachgestellt.

Wenn der Motor beim Fahren nicht läuft oder abschaltet, arbeitet Power Assist für die Bremsen nicht. Können Sie die Bremse weiterhin verwenden, jedoch müssen Sie das Bremspedal kräftiger treten. Des weiteren ist mit einem verlängerten Bremsweg zu rechnen.

Bei abgestelltem Motor nimmt die gespeicherte Bremskraftunterstützung mit jedem Treten des Bremspedals ab. Treten Sie deshalb nicht mehrfach das Bremspedal, wenn die Servounterstützung unterbrochen ist.

Treten Sie das Bremspedal nur dann mehrfach hintereinander, wenn es notwendig ist, das Fahrzeug auf rutschigem Untergrund unter Kontrolle zu halten.

WARNUNG

Folgende Maßnahmen zu treffen:

  • Lassen Sie Ihren Fuß während der Fahrt nicht auf dem Bremspedal ruhen. Das führt zu einem übertriebenen Bremsverhalten, einem unnötigen Bremsenverschleiß und zu einem längeren Bremsweg.
  • Wenn Sie eine längere Gefällstrecke fahren, schalten Sie in einen niedrigeren Gang und vermeiden Sie ein übermäßiges Bremsen. Konstantes Bremsen führt zu einer Überhitzung der Bremsen und könnte vorübergehend zu deren Versagen führen.
  • Nasse Bremsen können dazu führen, dass sich der Bremsweg verlängert und dass das Fahrzeug zur Seite zieht. Betätigen Sie das Bremspedal ganz leicht damit Sie feststellen können ob die Brems- anlage nass geworden ist. Tun Sie das auch, wenn Sie durch tiefe Wasseransammlungen gefahren sind.

Um die Bremsen zu trocknen muss die Bremspedale zum Anwärmen leicht berührt werden wobei eine sichere Vorwärtsbewegung beibehalten werden muss, bis die Bremsleistung wieder normal ist. Vermeiden Sie das Fahren mit hoher Geschwindigkeit, wenn Sie nicht wissen ob die Bremsen richtig funktionieren.

Verschleißmelder, Scheibenbremsbeläge

Bremssystem

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Akustisches signal

Wird der Rückwärtsgang eingelegt und ein Hindernis befindet sich hinter dem Fahrzeug, ertönt ein akustisches Signal, das sich bei Veränderung des Abstandes zwischen Hindernis und Stoßstange verändert. Die Frequenz des akustischen Signals: hat mit abnehmender Entfernung zwischen Fahrzeug und Hindernis eine höhere Frequenz; wird zu einem kontinuierlichen Signal, wenn der Abstand des Fahrzeugs zum Hindernis weniger als etwa 30 cm beträ

Toyota Aygo. AUX-Anschluss/ USB-Anschluss

Schließen Sie einen iPod, ein USB-Speichergerät oder einen tragbaren Audio-Player so wie unten beschrieben am AUX-Anschluss/USBAnschluss an. Drücken Sie die Taste "MODE", um "iPod", "USB" oder "AUX" auszuwählen. Anschließen am AUX-Anschluss/USB-Anschluss iPod Schließen Sie einen iPod mit einem iPod-Kabel an.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com