Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Kontrollleuchten und meldungen  >  Sicherheitsgurte nicht angeschnallt

Ford Ka > Sicherheitsgurte nicht angeschnallt

SICHERHEITSGURTE
NICHT ANGESCHNALLT (rot)

Die Kontrollleuchte auf der Anzeige leuchtet dauerhaft, wenn das Fahrzeug nicht in Bewegung ist und der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite nicht angelegt ist. Diese Kontrollleuchte leuchtet ständig zusammen mit einem Dauerton des akustischen Signalgebers (Summer) während der ersten 6 Sekunden und während der weiteren 90 Sekunden bei Blinken der Kontrollleuchte und unterbrochenem akustischen Signal, wenn die Sicherheitsgurte der Rücksitze bei in Bewegung befindlichem Fahrzeug nicht richtig angelegt sind.

Das S.B.R.-Systems (Seat Belt Reminder) kann nur durch das Ford- Kundendienstnetz deaktiviert werden.

Wenden Sie sich bitte für die dauerhafte Deaktivierung an das Ford- Kundendienstnetz. Das System kann auch über das Setup-Menü aktiviert werden, falls das Fahrzeug mit einem Multifunktionsdisplay ausgestattet ist.

Das Display zeigt die dafür vorgesehene Meldung.

HECKSCHEIBENHEIZUNG

Die Kontrollleuchte schaltet ein,
wenn die Heizscheibe aktiviert wird.

HEIZBARE WINDSCHUTZSCHEIBE

Die Kontrollleuchte schaltet ein,
wenn die beheizte Windschutzscheibe aktiviert wird.

Im notfall

Fehlzustand des iTPMS-Systems/ iTPMS vorübergehend deaktiviert

MEHR SEHEN:

Citroen C-Zero. Ergonomie und Komfort

Vordersitze Manuelle Einstellungen Höhenverstellung der Kopfstütze Einstellung der Rückenlehnenneigung Verstellen Sie die Neigung der Rückenlehne am Betätigungshebel nach vorn bzw. hinten. Höheneinstellung der Sitzfläche des Fahrersitzes Heben Sie den Betätigungshebel so oft an oder senken Sie ihn so oft ab, bis Sie die gewünschte Position erreicht haben.

Ford Ka. Allgemeine hinweise

Wartung des Fahrzeugs Die Wartung des Fahrzeuges ist wichtig, und die Durchführung der Kontrollen und Einstellungen nach dem "Plan der programmierten Wartung" lohnt sich. Reifen Der Luftdruck der Reifen ist regelmäßig alle 4 Wochen zu kontrollieren: ist der Druck zu niedrig, erhöht sich der Verbrauch auf Grund des größeren Rollwiderstandes.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com