Ford Ka > Resetvorgang
Das iTPMS erfordert eine Anfangsphase
zum "Anlernen" (die vom Fahrstil und
den Straßenbedingungen anhängig ist).
Sie beginnt mit einem Reset-Vorgang.
Der Reset-Vorgang ist in folgenden
Fällen erforderlich:
- Bei jeder Änderung des Reifendrucks.
- Bei Ersatz von auch nur einem Reifen.
- Bei Verdrehen oder Verstellen der
Reifen.
- Bei Montage des Notrads.
Vor einem Reset die Reifen auf die
Nenndruckwerte aus der
Reifendrucktabelle aufpumpen (siehe
Abschnitt "Räder" im Kapitel
"Technische Daten").
Wird kein Reset durchgeführt, könnte
in allen oben genannten Fällen, die
Leuchte
falsche Angaben über einen
oder mehrere Reifen melden.
Setup (siehe Abschnitt
"Multifunktionsdisplayin diesem
Kapitel"): Sobald der Reset-Vorgang
abgeschlossen ist, wird eine Meldung
über den begonnenen Anlernvorgang
eingeblendet.
MEHR SEHEN:
KURZANLEITUNG
Allgemeine Funktionen
Radio-Funktionen
LENKRADBEDIENTASTEN
Funktion Multimedialer Datenleser
De Funktionen der Lenkradbedientasten werden mit Loslassen der jeweiligen Taste
aktiviert.
ALLGEMEINES
Das Uconnect Mobile-System ist mit den folgenden Funktionen ausgestattet:
Radio
PLL-Abstimmung in den Frequenzbereichen FM/AM/DAB (wo vorhanden);
RDS (Radio Data System) mit Funktion TA (Verkehrsnachrichten) - TP (Sender
mit Verkehrsnachrichten) - EON (Enhanced Other Network) -
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern
besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder
eine Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen provisorisch behoben werden.