Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Sicherheit  >  Airbag  >  Frontairbags

Ford Ka > Frontairbags

Ford Ka. FRONTAIRBAGS


Er besteht aus einem sich sofort aufblasenden Luftkissen und ist in einem Fach in der Mitte des Lenkrads untergebracht.

BEIFAHRER-FRONTAIRBAG Abb. 13

Er besteht aus einem sich sofort aufblasenden Luftkissen in einem Fach in der Instrumententafel und hat ein größeres Luftkissen als der Airbag auf der Fahrerseite.

Airbag vorn auf der Beifahrerseite und Kindersitze

Bei der eventuellen Installierung von Kindersitzen auf den Beifahrersitz IMMER die Empfehlungen auf dem Etikette an beiden Seiten der Sonnenblende achten (Abb. 14).

Ford Ka. Airbag vorn auf der Beifahrerseite und Kindersitze


ACHTUNG

GROSSE
GEFAHR: Die entgegen der Verkehrsrichtung installierten Kindersitze dürfen auf keinen Fall auf den Vordersitzen installiert werden, wenn der Airbag für den Beifahrersitz aktiv ist. Das Auslösen des Airbags bei einem Aufprall könnte, unabhängig von der Schwere des Aufpralls, tödliche Verletzungen für das mitreisende Baby verursachen.

Die entgegen der Verkehrsrichtung installierten Kindersitze dürfen auf keinen Fall auf dem Beifahrersitz installiert werden, wenn der Airbag für diesen Sitz aktiv ist. Daher muss das Beifahrerairbag immer deaktiviert werden, wenn auf dem Beifahrersitz ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung installiert wird. Außerdem muss der Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten geschoben werden, um einen eventuellen Kontakt des Kindersitzes mit dem Armaturenbrett zu vermeiden.

Das Beifahrerairbag sofort wieder aktivieren, wenn man den Kindersitz entfernt hat.

Manuelle deaktivierung der front- und seitenairbags auf der beifahrerseite (side bag) (wo vorgesehen)

Frontairbags

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Aussenspiegel

Bei einigen Versionen ist der Seitenspiegel auf der Beifahrerseite mit einem Außenlufttemperatur versehen. Mit manueller Einstellung Abb. 23 Von der Fahrzeuginnenseite her über den Hebel A den Spiegel einstellen. Mit elektrischer Einstellung Abb.

Ford Ka. ABS-System

Es handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der Bremsanlage ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen und Bremsstärke ein Blockieren der Räder und das darauf folgende Rutschen eines oder mehrerer Räder vermeidet, so dass das Fahrzeug auch bei Notbremsungen kontrollierbar bleibt.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com