Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Anlassen und fahrt  >  Kraftstoff einsparen  >  Einsatzbedingungen

Ford Ka > Einsatzbedingungen

Kaltstart

Bei Fahrten auf Kurzstrecken und wiederholten Kaltstarts erreicht der Motor nicht die optimale Betriebstemperatur.

Daraus ergibt sich eine beträchtliche Erhöhung sowohl des Verbrauchs (von +15 bis zu +30 % im Stadtverkehr) als auch der Schadstoffemissionen.

Verkehrssituationen und Straßenbedingungen

Starker Verkehr ist mit einem besonders hohen Kraftstoffverbrauch verbunden, wie zum Beispiel bei Fahrten im Stau mit vorwiegendem Einsatz der kleinen Gänge oder in Großstädten mit vielen Ampeln.

Auch kurvenreiche Strecken, Bergstraßen und Fahrt auf unebenem Grund beeinflussen den Verbrauch negativ.

Haltepausen im Verkehr

Bei längerem Warten (z. B. an Bahnübergängen) wird empfohlen, den Motor abzustellen.

Winterreifen

Fahrstil

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Abmessungen

Die Abmessungen sind in mm angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen. Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene Fahrzeug. (*) Je nach Felgen-/Reifendurchmesser sind kleine Maßveränderungen möglich.

Toyota Aygo. Klimaanlagenfilter

Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten. Vorgehensweise beim Ausbau Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung "LOCK".

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com