Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Im notfall  >  Aufladen der batterie

Ford Ka > Aufladen der batterie

ACHTUNG Die Beschreibung des Vorgangs zum Aufladen der Batterie ist nur als Information anzusehen. Dieser Vorgang sollte unbedingt über das Ford- Kundendienstnetz ausgeführt werden.

HINWEIS Bevor die elektrische Versorgung zur Batterie unterbrochen wird, immer mindestens eine Minute warten, bevor der Zündschlüssel auf STOP gebracht und die Tür auf der Fahrerseite geschlossen wird.

Wir empfehlen, die Aufladung bei einem niedrigen Amperewert für ca. 24 Stunden.

Ein längeres Aufladen könnte die Batterie beschädigen.

Hinweise zum Aufladen:

  • Trennen Sie den Steckverbinder A (durch Betätigung der Taste B) vom Batterieladezustandssensor C, der am Minuspol D der Batterie installiert ist;
  • schließen Sie das Pluskabel des Ladegerätes am Pluspol der Batterie E und das Minuskabel an der Klemme des Sensors D an, wie dies in Abbildung gezeigt wird;

Ford Ka. AUFLADEN DER BATTERIE


  • das Ladegerät einschalten. Das Gerät nach dem Aufladen ausschalten;
  • nachdem Sie das Ladegerät getrennt haben, schließen Sie den Steckverbinder A am Sensor C an, wie dies in Abbildung gezeigt wird.
ACHTUNG
  • Die in der Batterie enthaltene Flüssigkeit ist giftig und korrosiv. Den Kontakt mit der Haut oder den Augen vermeiden.

    Das Aufladen der Batterie muss in gut durchlüfteten Räumen und weit weg von offenem Feuer und möglichen Funkenquellen erfolgen, um eine Explosion und Brandgefahr zu vermeiden.

  • Nicht versuchen, eine eingefrorene Batterie aufzuladen. Sie muss zuerst aufgetaut werden, anderenfalls kann sie explodieren. War die Batterie eingefroren, muss vor dem Aufladen durch Fachpersonal überprüft werden, ob die inneren Elemente nicht beschädigt sind und das Batteriegehäuse keine Risse aufweist, was zum Auslaufen der giftigen und korrosiven Säure führen kann.

ANHEBEN DES FAHRZEUGES

Wenn das Fahrzeug angehoben werden muss, wenden Sie sich bitte an das Ford- Kundendienstnetz, das mit Auslegern und Werkstatthebebühnen ausgestattet ist.

Abschleppen des fahrzeuges

Motorsteuergerät

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Zusätzliche Sicherheitshinweise

Mitfahrer sollten sich während der Fahrt nicht von ihrem Sitz entfernen. Ein Insasse, der keinen Sicherheitsgurt trägt, wenn ein Unfall geschieht oder unerwartet angehalten werden werden muss, kann gegen das Fahrzeuginnere, andere Mitfahrer oder aus dem Fahrzeug geschleudert werden.

Hyundai i10. Technische Daten und Kundeninformationen

Dimensionen *1 : 155/70R13 (4.5JX13) *2 : 175/65R14 (5.5JX14) *3 : 185/55R15 (6.0JX15) Klimaanlage Für mehr Detaillierte Einzelheiten, empfehlen wir Ihnen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren. Motor Wattleistung Glühlampen * : ausstattungsabhängig Reifen und Räder Last- und Geschwindigkeitskapazität der Reifen Bruttofahrzeuggewicht Gepäckvolumen  Min: Hinter dem Rücksitz bis zur Oberkante der Rückle

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com