Motor und Antriebsbatterie
* Je nach Stromnetz des Landes
** Für Außentemperaturen zwischen 20 und 25 ºC gemessene Zeit. Die Ladezeit kann
sich je nach Einsatz von Autoradio und/oder Klimaanlage verlängern.
Die Reichweite variiert abhängig von den äußeren Witterungsbedingungen, dem Fahrstil des Fahrers, der Nutzung der elektrischen Systeme, der Häufigkeit der normalen oder Schnellladevorgänge sowie vom Alter der Antriebsbatterie.
Gewichte (in kg)
Ihr Fahrzeug ist nicht für die Montage einer Anhängekupplung und nicht für Anhängerbetrieb ausgelegt!
Fahrzeugabmessungen (in mm)
Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs:
Es enthält folgende Angaben:
Er enthält folgende Angaben:
Das Fahrzeug kann werksseitig mit Reifen mit höheren Last- und Geschwindigkeitsindizes als den auf dem Aufkleber angegebenen ausgestattet sein, ohne den vorgegebenen Reifendruck zu beeinträchtigen.
Kontrolle des Reifendrucks
Der Reifendruck muss bei kalten Reifen mindestens einmal im Monat kontrolliert werden.
Die auf dem Aufkleber angegebenen Reifendruckwerte gelten für kalte Reifen.
Wenn Sie länger als 10 Minuten oder mehr als 10 Kilometer bei mehr als 50 km/h gefahren sind, sind die Reifen warm; Sie müssen dann 0,3 bar (30 kPa) zu den auf dem Aufkleber angegebenen Werten hinzufügen.
Lassen Sie bei der Reifendruckkontrolle niemals Luft aus einem warmen Reifen ab.
Ein unzureichender Reifendruck erhöht
den Stromverbrauch Ihres Fahrzeugs und reduziert dessen Reichweite.
Ford Ka. Aussenbeleuchtung
Der linke Hebel dient zum Einschalten der
meisten Außenlichter. Die
Außenbeleuchtung kann nur mit
Zündschlüssel auf MAR eingeschaltet
werden. Beim Einschalten der Außenlichter
leuchten die Instrumententafel und die
verschiedenen Bedienelemente auf dem
Armaturenbrett auf.
Ford Ka. Allgemeine informationen. Einsatz des reifenreparatursatzes
Allgemeine informationen
ACHTUNG
Je nach Durchmesser und Art
des Loches können einige
Reifen nicht oder nur teilweise
Repariert werden. Eine Druckverlust
im Reifen kann die Bewegungen des
Fahrzeuges in Frage stellen und zu
einem Verlust der Fahrzeugkontrolle
führen.