Das Automatikgetriebe verfügt über vier Vorwärts- und einem Rückwärtsgang.
Die Geschwindigkeiten werden automatisch gewählt, abhängig von der Position des Schalthebels.
WARNUNG
Um das Risiko von Verletzungen oder Tod bei Unfall zu verringern:
Die Kontroll im Kombiinstrument zeigt bei eingeschalteter Zündung die Position des Wählhebels an.
P (Parken)
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Position P einlegen.
Um von P (Parken) zu schalten, zuerst feste die Bremspedale treten und darauf achten, dass der Fuß nicht auf der Gaspedale steht.
Vor dem Ausschalten des Motors muss der Schalthebel auf P (Parken) gestellt werden.
WARNUNG
R (Rückwärtsgang)
Verwenden Sie diesen Gang, um mit dem Fahrzeug rückwärts zu fahren.
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie in die Position R (Rückwärtsgang) schalten; es kann zu einem Getriebeschaden führen, wenn Sie in die Position R schalten.
N (Neutral)
Die Räder und das Getriebe sind nicht verbunden.
Von N (Neutral) ausgehen, wenn der Motor abgewürgt ist oder wenn es erforderlich ist, mit laufendem Motor zu stoppen. Auf P (Parken) gehen, wenn Sie Ihr Fahrzeug aus irgend einem Grunde verlassen müssen.
Die Bremspedale immer drücken, wenn Sie von N (Neutral) in einen anderen Gang gehen wollen.
WARNUNG
Nur den Gang einlegen, wenn der Fuß sicher auf der Bremspedale ruht. Eine Gangschaltung bei schnelllaufendem Motor kann dazu führen, dass das Fahrzeug sehr schnell wird. Sie könnten die Kontrolle verlieren und Personen oder Gegenstände anfahren.
D (Normalbetrieb)
Dies ist die normale Fahrposition. Das Getriebe schaltet automatisch durch die 4 Gänge und bietet den niedrigsten Treibstoffverbrauch und beste Leistung.
Für zusätzliche Leistung, z.B. bei einem Überholmanöver oder wenn Sie bergaufwärts fahren, drücken Sie das Gaspedal voll durch und das Getriebe schaltet sofort in den nächst kleineren Gang zurück.
WARNUNG
NIEMALS einem Insassen erlauben, in einem Sitz ohne Kopfstütze Platz zu nehmen.
Sportmodus
Gleich ob das Fahrzeug steht oder fährt, der Sportmodus wird gewählt, indem der Schalthebel von D (Fahren) in den manuellen Gate gestellt wird. Um wieder auf D (Fahren) zurückzugehen muss der Schalthebel wieder in den Hauptgate gestellt werden.
Im Sportmodus ermöglicht das Verschieben des Schalthebels nach zurück und vor, den gewünschten Bereich der Gänge für die jeweiligen Fahrbedin-gungen zu wählen.
+ (Auf) : Schieben Sie den Hebel einmal nach vorn, um einen Gang höher zu kommen.
- (Ab) : Schieben Sie den Hebel einmal nach hinten, um einen Gang niedriger zu kommen.
ANMERKUNG
Hierbei geht die Transachse in den zweiten Gang, der für das Fahren auf rutschiger Straße besser geeignet ist.
Um wieder in den ersten Gang zu kommen, muss der Schalthebel auf die Seite - (Ab) geschoben werden.
Gangverriegelungssystem
Zu Ihrer Sicherheit hat das Automatikgetriebe eine Umschaltsperre, welche ein Verschieben von der Position P (Parken) auf die Position R (Rückwärts) verhindert, sofern das Bremspedal nicht gedrückt wird.
Um von der Position P in die Position R zu gelangen:
Immer zum vollständigen Stopp kommen und weiter die Bremspedale.drücken.
Bringen Sie den Schalthebel auf Position P (Parken); danach ziehen Sie die Feststellbremse an, und setzen Sie den Zündschalter in die Stellung LOCK/OFF.
Nehmen Sie den Schlüssel mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
WARNUNG
Soll das Fahrzeug mit laufendem Motor abgestellt oder angehalten werden, darf das Gaspedal nicht für längere Zeit niedergetreten werden.
Andernfalls kann sich der Motor oder die Auspuffanlage überhitzen und einen Brand verursachen.
Abgas und das Auspuffsystem sind sehr heiß. Halten Sie sich vom Auspuff fern.
Das Fahrzeug nicht über oder in der Nähe von entzündlichen Gegenständen wie z.B. Gras, Laub, Papier, usw. abstellen, im Leerlauf laufen lassen oder fahren. Abgase können sich entzünden und einen Brand verursachen.
Die Betriebsanleitung des Jeep Compass enthält detaillierte Informationen zu allen Fahrzeugfunktionen und Sicherheitssystemen. Neben allgemeinen Bedienungshinweisen umfasst das Handbuch Angaben zu Motorleistung, Fahrassistenzsystemen und elektrischen Komponenten. Besonders wichtig sind die Wartungsrichtlinien, die beschreiben, wie Reifen, Batterie und Bremsen optimal gepflegt werden können. Fahrer erhalten zudem spezifische Anweisungen zur Nutzung von Navigations-, Audio- und Bluetooth-Funktionen. Falls ein Fehler in der Bordelektronik erkannt wird, liefert die Anleitung Empfehlungen zur Diagnose und möglichen Reparaturmaßnahmen.
Hyundai i10. Automatik getriebe
Antrieb links
Antrieb rechts
Den Schaltknopf drücken und dann
den Schalthebel verstellen.
Die Bremspedale treten, den
Schaltknopf drücken und dann den Schalthebel verstellen.
Den Schalthebel verschieben.
Toyota Aygo. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung. Sitzheizungen
Schaltet die Sitzheizung ein
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Bedingung für die Funktion der Sitzheizungen
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung "ON".
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.