Wenn der Motor trotz Einhaltung des korrekten Anlassvorgangs (→S. 156, 159) nicht anspringt, prüfen Sie die folgenden Punkte:
Der Motor springt nicht an, obwohl der Anlasser normal arbeitet.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
Tanken Sie Kraftstoff nach.
Versuchen Sie noch einmal, den Motor unter Beachtung des korrekten Anlassvorgangs zu starten.
Der Anlasser dreht langsam, die Innenleuchten und Scheinwerfer leuchten trübe und die Hupe ertönt gar nicht oder nur schwach.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
Der Anlasser dreht nicht durch (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegsund Startsystem).
Das Anlassersystem könnte auf Grund eines Problems in der Fahrzeugelektrik ausgefallen sein, z. B. durch eine Stromkreisunterbrechung oder eine durchgebrannte Sicherung. Es gibt jedoch eine Notlösung, um den Motor zu starten.
Der Anlasser dreht nicht, die Innenleuchten und Scheinwerfer leuchten nicht oder die Hupe gibt keinen Ton ab.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
Wenn das Problem nicht behoben werden kann oder wenn die Vorgehensweise bei der Reparatur nicht bekannt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Notstartfunktion
Wenn der Motor nicht anspringt, können die folgenden Maßnahmen als Notlösung für den Start des Motors verwendet werden. Dazu muss jedoch der Motorschalter normal funktionieren:
Auch wenn der Motor mit den oben beschriebenen Maßnahmen gestartet werden kann, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann, obwohl Sie mit dem Fuß das Bremspedal betätigen, liegt dies möglicherweise an einer Störung im Schalthebelsperrsystem (System zum Schutz vor unbeabsichtigter Betätigung des Schalthebels). Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Bei entladener Fahrzeugbatterie kann der Schalthebel nicht betätigt werden.
Laden der Batterie
Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und dem Fahrzeug gestört ist (→S. 118) oder wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist, können das intelligente Einstiegs- und Startsystem und die Funkfernbedienung nicht verwendet werden. In solchen Fällen können unter Beachtung des unten beschriebenen Vorgangs die Türen geöffnet und der Motor gestartet werden.
Verriegeln und Entriegeln der Türen
Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel (→S. 94), um die folgenden Vorgänge auszuführen:
Anlassen des Motors
Wenn der elektronische Schlüssel erkannt wird, ertönt ein Summer und der Motorschalter wechselt zum Modus IGNITION ON.
Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in der Einstellung für die kundenspezifische Anpassung Einstellungen deaktiviert wurde, wird der Motorschalter in den Modus ACCESSORY gestellt.
Wenn der Motor trotzdem nicht gestartet werden kann, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen entsprechend qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb.
Anhalten des Motors
Stellen Sie den Schalthebel auf N und drücken Sie den Motorschalter, so wie Sie es im Normalfall beim Abstellen des Motors tun.
Austausch der Schlüsselbatterie
Da die oben beschriebene Vorgehensweise nur eine provisorische Maßnahme ist, wird empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort zu wechseln, wenn diese leer ist.
Ändern des Modus des Motorschalters
Lösen Sie das Bremspedal (Multi-Mode-Schaltgetriebe) oder das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) und drücken Sie den Motorschalter in Schritt 3 weiter oben.
Der Motor wird nicht gestartet und der Modus wird mit jedem Druck auf den Schalter gewechselt.
Wenn der elektronische Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert
Hyundai i10. Richtung von Scheinwerfer und vorderem Nebenscheinwerfer (für Europe). Ersetzen Glühlampe Seitenblinker. Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen
Richtung von Scheinwerfer und vorderem Nebenscheinwerfer (für Europe)
Ausrichtung der Scheinwerfer
Pumpen Sie die Reifen auf den spezifischen
Druck auf und entfernen Sie
aus dem Fahrzeug alle Lasten außer
Fahrer, Ersatzrad und Werkzeug.
Hyundai i10. Hinteres Parkassistenz-System
Das hintere Parkassistenzsystem hilft
dem Fahrer während der Rückwärtsbewegung
des Fahrzeugs durch ein akustisches
Signal, wenn ein Objekt im
Abstand von 120 cm (47 Zoll) hinter dem
Fahrzeug auftaucht.