Toyota Aygo > Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, muss Ihr Fahrzeug
wahrscheinlich eingestellt oder repariert werden. Wenden Sie sich so
bald wie möglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
Sichtbare Symptome
- Ausgetretene Flüssigkeiten unter dem Fahrzeug
(Nach Betrieb der Klimaanlage ist abtropfendes Wasser jedoch normal.)
- Reifen, bei denen die Luft entwichen zu sein scheint, oder
ungleichmäßiger
Profilabrieb
- Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur leuchtet auf
- "STOP"-Leuchte blinkt
Hörbare Symptome
- Änderungen im Auspuffgeräusch
- Übermäßiges Reifenquietschen in Kurven
- Ungewöhnliche Geräusche im Bereich der Radaufhängung
- Motorklingeln oder andere motorbezogene Geräusche
Symptome während des Betriebs
- Motor setzt aus, stottert oder läuft unrund
- Spürbarer Leistungsverlust
- Fahrzeug zieht beim Bremsen stark zu einer Seite
- Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Straße stark zu einer Seite
- Abfall der Bremswirkung, schwammiges Gefühl, Pedal kann fast bis zum
Boden durchgetreten werden
MEHR SEHEN:
Der maximale Ölverbrauch liegt bei etwa
400 Gramm je 1000 km.
In der ersten Gebrauchsphase des
Fahrzeugs befindet sich der Motor in der
Einlaufphase. Die Werte für den
Ölverbrauch sind daher erst nach den
ersten 5.000 - 6.000 km als stabil zu
betrachten.
Wenn Sie das Rad aus was für Gründen
auch immer wechseln müssen, achten
Sie darauf, dass das neue Rad zu dem
alten Rad in Bezug auf Durchmesser,
Breite und Einpresstiefe entspricht.
WARNUNG
Lebensdauer des Reifens und des
Radlagers, Wirksamkeit der Bremse,
Fahrverhalten, Boden-freiheit,
Abstand zwischen Reifen und Karosserieteilen,
Verwendbarkeit von
Schneeketten, Tachometergenauigkeit,
Scheinwerfereinstellung
und Höhe der Stoßfänger.