Toyota Aygo / Toyota Aygo Betriebsanleitung / Audiosystem / "SETUP"-Menü. Verwenden des "SETUP"-Menüs ("TEL"-Menü)

Toyota Aygo: "SETUP"-Menü. Verwenden des "SETUP"-Menüs ("TEL"-Menü)

Hinzufügen einer neuen Telefonnummer

Wählen Sie "Add contacts" mit dem Knopf "MENU".

  • Übertragen aller Kontakte vom Mobiltelefon

Wählen Sie "Overwrite all" mit dem Knopf "MENU" und drücken Sie auf
(Yes)

  • Übertragen eines Kontakts vom Mobiltelefon

Wählen Sie "Add one contact" mit dem Knopf "MENU" und drücken Sie auf
(Yes).

Festlegen von Schnellwahlen

  1. Wählen Sie "Add SD" mit dem Knopf "MENU".
  2. Wählen Sie die gewünschten Daten mit dem Knopf.
  3. Drücken Sie die gewünschte Speichertaste (von   [1] bis
    [5]).

Ausführliche Informationen über die Einrichtung von Schnellwahlen aus der Anrufhistorie:

Ausführliche Informationen zum Löschen von Schnellwahlen

Löschen der Anrufhistorie

Wählen Sie "Delete call history" mit dem Knopf "MENU".

  • Löschen der Historie der ausgehenden Anrufe
  1. Wählen Sie "Outgoing calls" mit dem Knopf "MENU".
  2. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer mit dem Knopf aus und drücken Sie auf   (Yes).

Zum Löschen aller protokollierten Daten über die ausgehenden Anrufe drücken Sie auf   (All) und
dann auf (Yes).


  • Löschen der Historie der eingehenden Anrufe
  1. Wählen Sie "Incoming calls" mit dem Knopf "MENU".
  2. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer mit dem Knopf aus und drücken Sie auf  (Yes).

Zum Löschen aller protokollierten Daten über die eingehenden Anrufe drücken Sie auf (All) und dann auf
(Yes).


  • Löschen der Historie der entgangenen Anrufe
  1. Wählen Sie "Missed calls" mit dem Knopf "MENU".
  2. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer mit dem Knopf aus und drücken Sie auf   (Yes).

Zum Löschen aller protokollierten Daten über die entgangenen Anrufe drücken Sie auf (All) und dann auf
  (Yes).


  • Löschen einer Nummer aus allen Anrufhistorien (ausgehende Anrufe, eingehende Anrufe und entgangene Anrufe)
  1. Wählen Sie "All calls" mit dem Knopf "MENU".
  2. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer mit dem Knopf aus und drücken Sie auf (Yes).

Zum Löschen aller Daten in der Anrufhistorie drücken Sie auf (All)
und dann auf (Yes).


Löschen einer registrierten Telefonnummer

  1. Wählen Sie "Delete contacts" mit dem Knopf "MENU".
  2. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer mit dem Knopf aus und drücken Sie auf   (Yes).

Zum Löschen aller registrierten Telefonnummern drücken Sie auf (All)
und dann auf (Yes).


Drücken Sie auf  (A-Z), um die
registrierten Namen in alphabetischer Reihenfolge nach ihrem Anfangsbuchstaben zu sortieren.

Löschen der Daten eines Telefonbuchs

  1. Wählen Sie "Delete phonebook" mit dem Knopf "MENU".
  2. Wählen Sie das gewünschte Telefonbuch mit dem Knopf aus und drücken Sie auf (Yes).

Einstellen der Gesprächslautstärke

  1. Wählen Sie "Call volume" mit dem Knopf "MENU".
  2. Ändern Sie die Gesprächslautstärke.

    Lautstärke verringern: Drehen Sie den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn.

    Lautstärke erhöhen: Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn.

Um die eingestellte Lautstärke zu übernehmen, drücken Sie auf   (Back).


Einstellen der Klingeltonlautstärke

  1. Wählen Sie "Ringtone volume" mit dem Knopf "MENU".
  2. Ändern Sie die Klingeltonlautstärke.

Lautstärke verringern: Drehen Sie den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn.

Lautstärke erhöhen: Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn.

Um die eingestellte Lautstärke zu übernehmen, drücken Sie auf (Back).


Einstellen des Klingeltons

  1. Wählen Sie "Ringtone" mit dem Knopf "MENU".
  2. Wählen Sie mit dem Knopf einen Klingelton aus (1-3). Um den ausgewählten Klingelton zu verwenden, drücken Sie auf (Back).

Übertragen von Anrufhistorien

Wählen Sie "Transfer histories" mit dem Knopf "MENU" und drücken Sie auf
(Yes).

Telefonnummer

Bis zu 1000 Namen können gespeichert werden.

Anrufhistorie

Bis zu 10 Nummern können jeweils für ausgehende, eingehende und entgangene Anrufe gespeichert werden.

Begrenzung der Anzahl der Ziffern

Eine Telefonnummer mit mehr als 24 Ziffern kann nicht registriert werden.

Die Motorhaube der Mercedes E-Klasse verfügt über mehrere sicherheitsrelevante Eigenschaften wie eine aktive Motorhaube zur Fußgängerschutzfunktion und einem komplexen Verriegelungssystem, das sowohl vor unbeabsichtigtem Öffnen während der Fahrt als auch vor Selbstverletzungen durch unachtsames Schließen schützt. Zusätzlich wird vor heißen oder spannungsführenden Bauteilen gewarnt, und es wird erklärt, wie sich die pyrotechnisch ausgelöste Haubenanhebung im Falle eines Unfalls zurückstellen lässt – wahlweise manuell oder durch eine Fachwerkstatt. Die gesamte Bedienlogik einschließlich detaillierter Sicherheitshinweise, Mechanikbeschreibung und pyrotechnischer Aktivierungsmerkmale findest du unter Mercedes E-Klasse Motorraum & Motorhaube, ergänzt um visuelle Hilfen zur Wiederverriegelung der Aufsteller, Informationen zu Öffnungsmechanismen bei Hitze sowie dem rückenschonenden Umgang mit Gasdruckfedern.

Andere Materialien:

Hyundai i10. Kinderruckhaltesystem (CRS). Kinder gehören auf den Rücksitz. Wahl einer Kinderrückhaltesystem (CRS)
Kinder gehören auf den Rücksitz WARNUNG Kinder auf den Rücksitzen immer sichern. Kinder jeden Alters sind sicher aufgehoben, wenn sie auf einem Rücksitz angeschnallt sind. Ein Kind kann auf dem Beifahrersitz durch den auslösenden Airbag erheblich VERLETZT oder SOGAR GETÖTET werden.

Hyundai i10. Verteilen des Dichtmittels
Fahren Sie sofort etwa 4~6miles (7~10km oder rund 10 Minuten), damit sich das Dichtmittel gleichmaessig im Reifen verteilt. Fahren Sie nicht schneller als 50 mph (80 km/h). Wenn möglich gehen Sie nicht unter 12 mph (20 km/h).

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com