Toyota Aygo  >  Toyota Aygo Betriebsanleitung  >  Sicherheitshinweise  >  Sicherer Betrieb  >  Informationen zur Sicherheit von Kindern

Toyota Aygo > Informationen zur Sicherheit von Kindern

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn sich Kinder im Fahrzeug aufhalten.

Verwenden Sie ein geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß genug ist, die regulären Sicherheitsgurte des Fahrzeugs anzulegen.

  • Es wird empfohlen, dass Kinder auf dem Rücksitz Platz nehmen, um einen versehentlichen Kontakt mit dem Schalthebel, dem Wischerschalter usw.

    zu vermeiden.

  • Modelle mit 5 Türen: Verwenden Sie die Kindersicherung an den hinteren Türen, um zu verhindern, dass Kinder die Türen versehentlich während der Fahrt öffnen.
  • Achten Sie darauf, dass kleine Kinder keine Elemente betätigen, an denen Sie sich Körperteile einklemmen können, wie z.B. elektrischer Fensterheber, Motorhaube, Heckklappe, Sitze usw.

WARNUNG

Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen und ihnen niemals den Schlüssel aushändigen.

Kinder können in der Lage sein, das Fahrzeug zu starten oder das Fahrzeug in die Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern, dem Stoffdach oder anderen Ausstattungselementen des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus können Wärmestau oder extrem niedrige Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.

Kinderrückhaltesysteme

Manuelles Airbag-Ein/ Aus-System

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Frontairbags

Die Front-Airbags (für Fahrer und Beifahrer) schützen die Insassen der Vordersitze im Falle eines mittelschweren, frontalen Aufpralls durch das Aufblasen eines Luftkissens zwischen der Person und dem Lenkrad bzw. dem Armaturenbrett. Das Nichtansprechen bei anderen Aufprallarten (seitlich, hinten, Überschlagen usw.

Ford Ka. Auswechseln einer glühlampe

ALLGEMEINE HINWEISE Prüfen Sie vor dem Auswechseln einer Glühlampe, dass deren Kontakte nicht oxidiert sind; durchgebrannte Glühlampen müssen durch neue gleichen Typs und gleicher Leistung ersetzt werden; nach dem Auswechseln einer Glühlampe der Scheinwerfer ist aus Sicherheitsgründen stets die Einstellung des Leuchtkegels zu kontrollieren; wenn ein Licht nicht brennt, muss vor dem Auswechseln der entsprechenden Glühlampe geprüf

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com