Bedienen eines Bluetooth-fähigen tragbaren Players∗

Auswählen eines Albums
Drücken Sie auf
(<Folder) oder
(Folder>), um das gewünschte
Album zu wählen.
Auswählen eines Titels
Drehen Sie den Knopf "MENU" oder drücken Sie die Taste "∧" oder "∨", um den gewünschten Titel zu wählen.
Schneller Vorlauf und Rücklauf von Titeln
Halten Sie die Taste "∧" oder "∨" gedrückt.
Abspielen wiederholen
Durch Drücken von
(RPT) werden
die Modi in folgender Reihenfolge
geändert:
Titel wiederholen → Album wiederholen → Aus
Zufallswiedergabe
Durch Drücken von
(RDM)
werden die Modi in folgender Reihenfolge
geändert:
Album zufällig → Alle Titel zufällig → Aus
Wiedergeben und Anhalten von Titeln
Drücken Sie auf
(
).
Umschalten des Displays
Drücken Sie
(Text), um den
Albumtitel anzuzeigen oder auszublenden.
Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird angezeigt.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den restlichen Text anzuzeigen.
Funktionen des Bluetooth-Audiosystems
In Abhängigkeit von dem tragbaren Player, der am System angeschlossen ist, stehen möglicherweise bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung.
Anzeige
Die Motorkontrollanzeigen in der Mercedes E-Klasse bieten detaillierte Warnsysteme für Fehler im Bereich Kühlmittel, Ölstand, Batterie und der Kraftstoffanlage. Ob ein Notlaufmodus nach leergefahrenem Dieselbehälter aktiviert ist oder bei zu heißem Kühlmittel ein sofortiger Motorstopp erforderlich wird – das System informiert visuell und akustisch. Außerdem werden Ursachen wie fehlerhafte Sensoren, defekter Lüftermotor oder eine leere Starterbatterie im Klartext kommuniziert und mit klaren Handlungsanweisungen versehen. Die vollständige Tabelle mit Symptomen, Ursachen, Sicherheitswarnungen und Empfehlungen für weiteres Verhalten findest du unter Mercedes E-Klasse Motorwarnungen, inklusive aller Warnsymbol-Varianten, Temperaturgrenzwerten und Hinweisen zur Weiterfahrt bei Notbetrieb.
Ford Ka. Einbau des "universalen" kindersitzes (mit den sicherheitsgurten). Eignung der fahrgastsitze für die verwendung von universellen kindersitzen
Einbau des "universalen" kindersitzes (mit den sicherheitsgurten)
GRUPPE 1
Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 kg,
kann es mit dem Gesicht nach vorne
transportiert werden Abb. 6.
GRUPPE 2
Kinder mit 15 bis 25 kg Gewicht
können direkt durch die
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs gehalten
werden Abb.
Hyundai i10. Abschleppen
Fahrzeug abschleppen lassen
Sollte ein Abschleppen nötig sein, empfehlen
wir Ihnen, dass dies durch einen
HYUNDAI-Vertragspartner oder einen
Abschleppdienst erledigt wird Ein korrektes
Anheben und Abschleppen verhindert
Fahrzeugschäden.