Toyota Aygo  >  Toyota Aygo Betriebsanleitung  >  Audiosystem  >  Betrieb des Audiosystems

Toyota Aygo > Betrieb des Audiosystems

Optimale Verwendung des Audiosystems

Die Klangqualität und die Lautstärkebalance sowie die ASL- und AUXEinstellungen können angepasst werden.

  1. Zeigt das Menü "SETUP"/Modusauswahl
  2. Ändert die folgenden Einstellungen
  • Klangqualität und Lautstärkebalance

Die Klangqualität und Balance-Einstellung kann geändert werden, um einen optimalen Klang zu erzielen.


  • Automatische Lautstärkenachführung
  • AUX-Einstellung

Benutzung der Audiosteuerungsfunktion

Ändern der Klangqualitätsmodi

  1. Drücken Sie den Knopf "MENU".
  2. Drehen Sie den Knopf, um "Sound settings" auszuwählen.
  3. Drücken Sie den Knopf.
  4. Drehen Sie den Knopf entsprechend dem gewünschten Modus.

    "Bass", "Treble", "Balance" oder "ASL" können ausgewählt werden.

  5. Drücken Sie den Knopf.

Einstellen der Klangqualität

Durch Drehen des Knopfs "MENU" wird die Klangstufe angepasst.


*: Die Klangqualität wird in den einzelnen Audiobetriebsarten individuell angepasst.

Drücken Sie den Knopf oder (Back),
um zum Menü für die Klangeinstellung zurückzukehren.

Ändern der automatischen Lautstärkenachführung (ASL)

Wenn ASL ausgewählt ist, drehen Sie den Knopf "MENU", um die Stärke der automatischen Lautstärkenachführung einzustellen.

"LOW", "MID", "HIGH" oder "OFF" können ausgewählt werden.

ASL stellt die Lautstärke und das Klangbild automatisch entsprechend der Fahrgeschwindigkeit ein.

Drücken Sie den Knopf oder
(Back), um zum Menü für die Klangeinstellung zurückzukehren.

Ändern der AUX-Einstellungen

  1. Drücken Sie den Knopf "MENU".
  2. Drehen Sie den Knopf, um "AUX Changes" auszuwählen.
  3. Drücken Sie den Knopf, um "On" oder "Off" auszuwählen.

Modus On: AUX kann verwendet werden

Modus Off: AUX kann nicht verwendet werden

Drücken Sie (Back), um zum
Setup-Menü zurückzukehren.

Betrieb des Radios

AUX-Anschluss/ USB-Anschluss

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Benutzung der sicherheitsgurte

Abb. 1 Den Sicherheitsgurt anlegen und dabei den Oberkörper gerade und an die Rückenlehne angelehnt halten. Zum Anlegen des Sicherheitsgurtes ist die Schlosszunge A bis zum hörbaren Einrasten in die Aufnahme B einzuführen.

Hyundai i10. Wenn Sie während der Fahrt einen Reifenpanne haben

Halten Sie sich an folgende Hinweise: Nehmen Sie Ihren Fuß vom Gaspedal und lassen Sie das Fahrzeug ausrollen, während Sie geradeaus fahren. Betätigen Sie nicht sofort die Bremsen und versuchen Sie nicht schnell zur Seite zu fahren, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com