Zum Aufrufen des "TEL"-Modus drücken Sie den Abheben-Schalter.
Wählen durch Auswahl eines Namens
Wenn Sie auf (Add S. Dial) und
eine der Schnellwahltasten (von
[1] bis [5]) drücken, während der
gewünschte Name markiert
ist, kann er als Schnellwahl registriert werden.
Drücken Sie auf (A-Z), um die
registrierten Namen in alphabetischer
Reihenfolge nach ihrem Anfangsbuchstaben zu sortieren.
Schnellwahl
Zum Löschen einer registrierten Schnellwahl wählen Sie die gewünschte
Speichertaste (von [1] bis
[5]) aus und drücken auf
(Delete) und anschließend auf
(Yes).
Wählen durch Eingabe einer Nummer
Wählen durch Auswahl einer Nummer aus der Anrufhistorie
Die folgenden Vorgänge können durchgeführt werden:
Drücken Sie (Add S. Dial) und
drücken Sie dann die gewünschte
Speichertaste (von [1] bis
[5]).
Drücken Sie (Delete) und drücken
Sie dann auf (Yes).
Anruf annehmen
Drücken Sie den Abheben-Schalter.
Anruf abweisen
Drücken Sie den Auflegen-Schalter.
Entgegennehmen eines Anrufs während eines aktiven Gesprächs
Drücken Sie den Abheben-Schalter.
Wenn der Abheben-Schalter erneut gedrückt wird, kehren Sie zum vorherigen Gespräch zurück.
Anpassen der Klingeltonlautstärke bei einem eingehenden Anruf
Lautstärke verringern: Drehen Sie
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Lautstärke erhöhen: Drehen Sie im
Uhrzeigersinn.
Übergabe eines Anrufs
Ein Anruf kann während des Wählvorgangs, beim Eingang eines Anrufs oder während eines Gesprächs zwischen Mobiltelefon und System übergeben werden. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
Informationen zur Bedienung des Telefons finden Sie im Handbuch ihres Mobiltelefons.
*: Dieser Vorgang kann nur durchgeführt werden, wenn ein Anruf während des Gesprächs vom Mobiltelefon an das System übergeben wird.
Stummschaltung
Drücken Sie auf (Mute).
Eingeben von Ziffern
Drücken Sie auf (0-9) und geben
Sie die gewünschten Ziffern mit dem
Knopf "MENU" ein.
Einstellen der Gesprächslautstärke
Lautstärke verringern: Drehen Sie
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Lautstärke erhöhen: Drehen Sie im
Uhrzeigersinn.
Während eines Telefongesprächs
Automatische Lautstärkeanpassung
Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 80 km/h oder mehr wird die Lautstärke automatisch erhöht. Die vorherige Lautstärkeeinstellung wird wieder hergestellt, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit auf 70 km/h oder weniger sinkt.
Funktionen des Telefonsystems
In Abhängigkeit vom verwendeten Mobiltelefon stehen manche Funktionen unter Umständen nicht zur Verfügung.
Situationen, in denen das System Ihre Sprache unter Umständen nicht erkennt
Seite 7 verweist auf eine Platzhalterseite ohne Inhalt, die sich auf das Modell BMW 5er bezieht – vermutlich als redaktioneller Verweis oder technische Lücke innerhalb der Struktur des Handbuchportals. Dieser Eintrag enthält keine erklärten Funktionen, Texte oder relevanten Inhalte zum Mercedes E-Klasse-System. Falls gewünscht, kann ich überprüfen, ob diese Nummer versehentlich oder bewusst leer blieb oder möglicherweise später ergänzt wird. Sollte später ein Verweis auf dieses Modell benötigt werden, ist ein direkter Einstieg über BMW 5er möglich, wobei derzeit dort keine Inhalte hinterlegt sind.
Ford Ka. Allgemeine hinweise. Bremsflüssigkeitsmangel /handbremse angezogen. Airbag-störung (bernsteingelb). Beifahrerairbag ausgeschaltet
Allgemeine hinweise
Das Einschalten der Kontrollleuchte ist
mit einer spezifischen Meldung und/oder
einem akustischen Signal verbunden, wenn
das Armaturenbrett dies zulässt. Diese
Hinweise sind kurz und nur als
Warnung zu verstehen.
Hyundai i10. MOTORHAUBE
Öffnen der Motorhaube
Ziehen Sie den Öffnungshebel, um
die Haube zu öffnen Die Motorhaube
sollte sich ein kleines Stück öffnen.
Gehen Sie zur Fahrzeugvorderseite,
heben Sie die Motorhaube leicht an,
drücken Sie auf die Zusatzverriegelung
(1) in der Haubenmitte und heben
Sie die Haube (2) an.