Hyundai i10 > Waschanlage

Ziehen Sie den Hebel in der Position AUS in Ihre Richtung, um die
Windschutzscheibe mit
Waschwasser zu besprühen und lassen Sie die Scheibenwischer 1-3x über die
Scheibe laufen.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Scheibe schmutzig ist.
Die Sprüh- und Wischfunktion dauert so lange, bis Sie den Hebel loslassen. Wenn
die
Waschanlage nicht funktioniert, überprüfen Sie den Waschwasservorrat. Ist nicht
genügend
Reinigungsmittel vorhanden, füllen Sie entsprechend nach. Verwenden Sie nur
speziell für
Fahrzeuge hergestellte Reinigungsmittel.
Der Einfüllstutzen des Vorratsbehälters befindet sich vorne im Motorenraum auf
der
Beifahrerseite.
VORSICHT
Um eine mögliche Beschädigung
der Waschanlagepumpe zu vermeiden,
betreiben Sie die Waschanlage
nicht ohne Waschwasser.
WARNUNG
Betätigen Sie die Scheibenwaschanlage
bei Frost erst, nachdem
Sie die Windschutzscheibe mit den
Lüftungsdüsen erwärmt haben.
Das Waschwasser könnte bei Kontakt
mit der Windschutzscheibe
gefrieren und Ihre Sicht behindern.
VORSICHT
- Um mögliche Schäden der Scheibenwischer
oder der Windschutzscheibe
zu vermeiden, verwenden
Sie die Scheiben-wischer
nicht ohne Waschwasser.
- Um mögliche Schäden der Scheibenwischerblätter
zu vermeiden,
verwenden Sie kein Benzin, Kerosin,
Farbverdünner oder andere
Lösungen.
- Um mögliche Schäden der Scheibenwischerarme
und anderer
Komponenten zu vermeiden, bewegen
Sie die Scheibenwischer
nicht manuell.
MEHR SEHEN:
Das Lenkrad kann in der Senkrechten
verstellt werden (soweit vorgesehen).
Zur Vornahme der Einstellung den Hebel
Abb. 21 nach unten in Position 2
bewegen. Danach das Lenkrad auf die
geeigneteste Position einstellen und darin
durch Umstellen des Hebels in die
Position 1 arretieren.
Flaschenhalter
Kartenhalter
Handschuhfach
Becherhalter
WARNUNG
Gegenstände, die nicht in den Stauräumen verbleiben dürfen
Lassen Sie Brillen, Feuerzeuge und Sprühdosen nie in den Stauräumen zurück,
da
dadurch Folgendes auftreten kann, wenn die Temperatur im Fahrgastraum stark
ansteigt:
Brillen können durch die Hitze verformt werden oder reißen, wenn sie mit
anderen
verstauten Gegenständen in Berührung kommen.