Hyundai i10 > Vorsichtsmaßnahmen zum Smart Key
ANMERKUNG
Wenn Sie, aus irgendwelchen Gründen,
Ihren Smart Key verlieren, können
Sie den Motor nicht mehr starten.
Wenn nötig, Abschleppwagen das
Fahrzeug, wir empfehlen, dass sie
einen autorisierten HYUNDAI-Händler
Kontaktieren.
Für ein einzelnes Fahrzeug können
maximal 2 Smart Keys registriert werden.
Wenn Sie einen Smart-Key verlieren,
empfehlen wir Ihnen, dass sie
einen autorisierten HYUNDAI-Händler
Kontaktieren.
Der Smart Key arbeitet nicht, wenn
Folgendes eintritt:
- Der Smart Key ist in der Nähe eines
Funk-Transmitters, z.B. einer Funkstation
oder einem Flughafen, die
mit dem normalen Betrieb des
Smart Keys interferieren.
- Der Smart Key befindet sich in der
Nähe eines mobilen Zweiwege-Funksystems
oder eines Handys.
- Der Smart Key eines anderen Fahrzeugs
wird in der Nähe Ihres Fahrzeugs
betrieben.
Wenn der Smart Key nicht ordnungsgemäß
funktioniert, öffnen und
schließen Sie die Tür mit dem mechanischen
Schlüssel. Wenn Sie mit dem
Smart Key ein Problem haben, empfehlen
wir Ihnen, dass sie einen autorisierten
HYUNDAI-Händler Kontaktieren.
- Wenn sich der Smart Key in der Nähe
Ihres Handys oder Smartphones befindet,
könnte das Signal vom Transmitter
durch normalen Betrieb Ihres
Handys oder Smartphones blockiert
werden. Das ist besonders wichtig,
wenn das Telefon aktiv ist, z.B. bei
einem aus- oder eingehenden Anruf,
einer Textnachricht und/oder dem
Senden/Empfangen von E-Mails. Vermeiden
Sie es, den Smart Key und das
Handy oder Smartphone in die gleiche
Hosen- oder Jackentasche zu
stecken und achten Sie auf einen
angemessenen Abstand zwischen den
Geräten.
VORSICHT
Der Smart key darf nicht mit Flüssigkeiten
oder Wasser in Berührung
kommen. Funktioniert die
Funkfernbedienung nicht, weil sie
mit Wasser in Kontakt gekommen
ist, wird dies nicht durch die Fahrzeuggarantie
gedeckt.
MEHR SEHEN:
Es wird empfohlen, die
Identifizierungskürzel aufzuzeichnen.
Folgende Kenndaten sind auf den
Schildern eingeprägt und aufgeführt
Abb. 1:
1 Reifendruckschild.
2 Fahrzeug-Kennschild.
3 Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN).
4 Schild mit der Fahrzeug-
Identifizierungsnummer (VIN).
Sollte ein Abschleppen nötig sein, empfehlen
wir Ihnen, dass dies durch einen
HYUNDAI-Vertragspartner oder einen
Abschleppdienst erledigt wird Ein korrektes
Anheben und Abschleppen verhindert
Fahrzeugschäden. Die Verwendung
eines Nachläufers oder einen Plateauwagens
wird empfohlen.