Hyundai i10 > Systembedienung
Lüftung
- Stellen Sie den Lüftungsmodus auf
die
position.
- Stellen Sie die Frischluftzufuhr ein.
- Stellen Sie die gewünschte Temperatur
ein.
- Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl
ein.
Heizung
- Stellen Sie den Lüftungsmodus auf
die
position.
- Stellen Sie die Frischluftzufuhr ein.
- Stellen Sie die gewünschte Temperatur
ein.
- Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl
ein.
- Wenn die Heizungsluft entfeuchtet
werden soll, schalten Sie die Klimaanlage
ein (ausstattungsabhängig).
- Beschlagen die Scheiben, wählen Sie
den Lüftungsmodus
oder
position.
Allgemeine Hinweise
Klimaanlage (ausstattungsabhängig)
Alle HYUNDAI Klimaanlagen sind mit
umweltfreundlicher R-134a Kühlflüssigkeit
gefüllt.
- Starten Sie den Motor. Drücken Sie
den Schalter für die Klimaanlage
- Stellen Sie den Lüftungsmodus auf
die
position.
- Stellen Sie die Frischluftzufuhr in die
Umlüftposition ein. Allerdings kann ein
verlängerter Betrieb der Umluft-Zufuhr
zu einer übermäßigen Austrocknung
der Luft führen. In diesem Fall ändern
Sie die Luftzufuhr.
- Passen Sie die Gebläsedrehzahl und
die Temperatur an, dass es angenehm
ist.
- Wird eine maximale Kühlung gewünscht,
stellen Sie den Temperaturregler
auf die Position ganz links, schalten
den Umluftmodus ein und stellen Sie
den Gebläs-drehzahlschalter auf die
höchste Stufe.
ANMERKUNG
- Beachten Sie aufmerksam die Motortemperaturanzeige,
wenn Sie mit eingeschalteter
Klimaanlage bei hohen
Außentemperaturen auf Steigungsstrecken
oder im dichten Stadtverkehr
fahren. Der Betrieb der Klimaanlage
könnte zum Überhitzen des
Motors führen. Ist dies der Fall, schalten
Sie die Klimaanlage ab und lassen
Sie das Gebläse weiterlaufen.
- Wenn die Scheiben bei feuchten
Verhältnissen geöffnet werden, bildet
sich durch die Klimaanlage Kondenswasser
an den Scheiben. Da eine
größere Menge Wasser dem elektrischen
System schaden kann, sollte
die Klimaanlage nur bei geschlossenen
Scheibenbenutzt werden.
Bedienungstipps für die Klimaanlage
MEHR SEHEN:
Einstellvorgang
Hebel zur Verstellung der Sitzposition
Rad für die Rückenlehnenverstellung
Hebel für Höhenverstellung (nur
Fahrerseite) (je nach Ausstattung)
Sitzlehnen-Entriegelungshebel
(Modelle mit 3 Türen)
Verschieben des Vordersitzes zum Einsteigen auf die Rücksitze
(Modelle mit 3 Türen)
Einsteigen in das Fahrzeug und Aussteigen aus dem Fahrzeug
Verwenden Sie für das einfache Einsteigen auf die Rücksitze den Sitzlehnen-
Entr
PROGRAMMIERTE WARTUNG
Eine korrekte Wartung ist die Voraussetzung für lange Lebensdauer des Fahrzeugs
in optimalem Zustand.
Aus diesem Grunde hat Fiat eine Reihe von Kontrollen und Wartungseingriffen zu
bestimmten Kilometerfälligkeiten und/oder in zeitlichen Abständen, wie im Plan für
die programmierte Wartung beschrieben, vorgegeben.