Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Fahrzeugeigenfunktionen  >  Sprachbediensystems (ausstattungsabhängig)

Hyundai i10 > Sprachbediensystems (ausstattungsabhängig)

Starten der Sprachbedienung

  • Für das Starten der Sprachbedienung muss der Taster am Lenkrad
    kurz gedrückt werden.
  • Wenn die Sprachbedienung im [Normal Modus], ist, sagt das System "Please say a command. Bib.

Wenn die Sprachbedienung im [Expert Modus] ist, sagt das System nur Bip-".

Einstellen Sprachbedienung [Normal Mode]/[Expert Mode]: Drücken Sie
Taster . Stellen Sie [System]
durch TUNE Knopf oder
Taster   . Wählen Sie [Voice
Command Mode] durch TUNE
Knopf . Stellen Sie [Normal
Mode]/[Expert Mode].

  • Sprachbefehl sagen.

ANMERKUNG

Für eine ordnungsgemäße Spracherkennung muss der Sprachbefehl nach der Leitansage und dem Bib gegeben werden.

Ausblenden der Leitansage

Während der Leitansage den Taster
kurz (< 0,8 Sekunden) drücken, um die Leitansage auszublenden und es ertönt ein "Bib".

Nach dem "Bib" den Sprachbefehl sprechen.

Ausblenden der Leitansage


Beendigung der Sprachbedienung

  • Bei der Verwendung der Sprachbedienung den Taster   (> 0,8
    Sekunden) drücken, um die Sprachbedienung zu beenden.
  • Bei der Verwendung der Sprachbedienung beendet das Drücken des Lenkradschalters oder eines anderen Tasters die Sprachbedienung.
  • Wenn das System auf Ihren Sprachbefehl wartet, sagen Sie "cancel" oder "end", um die Sprachbedienung zu beenden.
  • Wenn das System auf Ihren Sp-rachbefehl wartet, den Taster kurz
    drücken (< 0,8 Sekunden) um die Sprachbedienung zu beenden.

Abbildung zur Verwendung der Sprachbedienung

  • Starten der Sprachbedienung.

    Kurzes Drücken Tasters (unter
    0.8 Sekunden):


  • Ausblenden der Sprachbedienung Kurzes Drücken Tasters (unter
    0.8 Sekunden):

  • Ende der Sprachbedienung Kurzes Drücken Tasters (unter
    0.8 Sekunden):

Sprachbefehlliste

Allgemeine Befehle: Diese Befehle können bei den meisten Vorgängen verwendet werden (Jedoch können einige Befehle für bestimmte Vorgänge nicht verfügbar sein.).

Allgemeine Befehle: Diese Befehle können bei den meisten Vorgängen verwendet werden (Jedoch können einige Befehle für bestimmte Vorgänge nicht verfügbar sein.).


Allgemeine Befehle: Diese Befehle können bei den meisten Vorgängen verwendet werden (Jedoch können einige Befehle für bestimmte Vorgänge nicht verfügbar sein.).


Allgemeine Befehle: Diese Befehle können bei den meisten Vorgängen verwendet werden (Jedoch können einige Befehle für bestimmte Vorgänge nicht verfügbar sein.).


Allgemeine Befehle: Diese Befehle können bei den meisten Vorgängen verwendet werden (Jedoch können einige Befehle für bestimmte Vorgänge nicht verfügbar sein.).


  • FM/AM-Radiobefehle: Befehle verfügbar bei FM, AM Radiobetrieb.

FM/AM-Radiobefehle: Befehle verfügbar bei FM, AM Radiobetrieb.


  • Audio-CD-Befehle: Die Befehle können gegeben werden, während die Audio CD gehört wird.

Audio-CD-Befehle: Die Befehle können gegeben werden, während die Audio CD gehört wird.


  • MP3 CD / USB commands: Während des USB- und MP3 CD-Betriebs verfügbare Befehle.

MP3 CD / USB commands: Während des USB- und MP3 CD-Betriebs verfügbare Befehle


  • iPod Befehle: Während des iPod-Betriebs verfügbare Befehle.

iPod Befehle: Während des iPod-Betriebs verfügbare Befehle


  • My Music Befehle: Während des My Music-Betriebs verfügbare Befehle.

My Music Befehle: Während des My Music-Betriebs verfügbare Befehle


  • Bluetooth Wireless Technology Audio Music Befehle: Befehle verfügbar bei der Bluetooth Wireless Technology- Audiostreaming vom Mobiltelefonbetrieb Befehlsbetrieb.

ANHANG


Fahrhinweise

Telefon (ausstattungsabhängig)

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Fach im armaturenbrett auf der beifahrerseite

A

Ford Ka. Kraftstoffverbrauch

Die Werte des Kraftstoffverbrauchs, die in den nachstehenden Tabellen angegeben werden, wurden bei den Zulassungstests ermittelt, die von den spezifischen europäischen Richtlinien vorgeschrieben sind. Zur Ermittlung des Verbrauchs werden folgende Verfahren angewandt: Stadtzyklus: er beginnt mit einem Kaltstart und wird durch Simulation einer gewöhnlichen Stadtfahrt fortgesetzt; Außerstädtischer Verkehr: es wird eine Fahrt außerhalb der Stadt mit

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com