Hyundai i10 > Reifendruck überprüfen
Überprüfen Sie Ihre Reifen 1x pro Monat
oder häufiger.
Überprüfen Sie auch den Reifendruck
des Ersatzreifens.
Wie überprüfen?
Verwenden Sie ein qualitativ gutes
Druckmessgerät. Sie können nicht durch
bloßes Ansehen beurteilen, ob die Reifen
über den richtigen Druck verfügen.
Radialreifen können korrekt aussehen,
auch wenn sie zu wenig Druck haben.
Überprüfen Sie den Reifendruck bei kalten
Reifen. - "Kalt" bedeutet, dass das
Fahrzeug mindestens drei Stunden nicht
gefahren oder nicht länger als 1.6 km
gefahren wurde.
Entfernen Sie die Ventilkappe. Drücken
Sie das Druckmessgerät stark auf das
Reifenventil, um den Druck ablesen zu
können. Wenn der Druck der kalten Reifen
dem empfohlenen Druck und der Angabe
auf dem Etikett entspricht, müssen
Sie nichts weiter unternehmen. Ist der
Druck zu niedrig, erhöhen Sie ihn bis zur
entsprechenden Grenze.
Wenn Sie zuviel Druck einlassen, lassen
Sie die Luft entweichen durch das
Drücken des Metallstiftes in der Mitte des
Ventils. Überprüfen Sie den Druck nochmals.
Achten Sie darauf, dass Sie die
Ventilkappe wieder montieren. Sie hilft
Ihnen, Leck durch eingedrungenen Schmutz
und Feuchtigkeit zu vermeiden.
WARNUNG
- Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig
auf korrekten Druck und
auf den Zustand. Verwenden Sie
dazu immer ein Druckmessgerät.
- Reifen, welche einen zu hohen
oder zu tiefen Druck aufweisen,
können auf schlechten Strassen
zu einem schlechten Fahrver-halten,
Kontrollverlust über das
Fahrzeug und zu einem plötzlichen
Reifenversagen führen.
Das kann in Verletzungen bis hin
zum Tod enden. Der empfohlene
kalte Reifendruck für Ihr Fahrzeug
ist in diesem Handbuch
aufgeführt und auf dem Etikett an
der Fahrer- oder Beifahrertüre.
- Verschlissene Reifen können zu
Unfällen führen. Ersetzen Sie Reifen,
welche verschlissen, unregelmäßig
abgefahren oder beschädigt
sind.
- Denken Sie daran, den Druck des
Ersatzreifens zu prüfen. HYUNDAI
empfiehlt, dass der Ersatzreifen
jedes Mal, wenn die anderen
Reifen geprüft werden,
ebenfalls geprüft wird.
MEHR SEHEN:
Antiblockiersystem ABS (Anti-Lock Braking System)
Es handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der Bremsanlage ist und
bei jeglichen Haftungsbedingungen und jeder Bremsstärke ein Blockieren der Räder
und das darauf folgende Durchrutschen eines oder mehrerer Räder vermeidet, so dass
das Fahrzeug auch bei Notbremsungen kontrollierbar bleibt.
Durch das Tire Mobility Kit bleiben Sie
mobil, auch wenn Ihr Reifen durch einen
spitzen Gegenstand beschädigt wurde.
Das System aus Kompressor und
Dichtmittel dichtet effektiv und komfortabel
die meisten Löcher in einen PKWReifen
ab, die von Nägeln oder ähnlichen
Objekten verursacht wurden, und pumpt
ihn anschließend wieder auf.