Hyundai i10 > Ratschläge für die Fahrpraxis
WARNUNG
Um das Risiko von VERLETZUNGEN
oder TOD bei UNFALL zu verringern:
- IMMER den Gurt anlegen. Bei
Zusammenstößen werden Personen,
welche nicht angeschnallt
sind, wesentlich häufiger verletzt
oder sogar getötet als Personen,
welche angeschnallt sind.
- Vermeiden Sie schnelles Fahren
bei kurvigen Strecken oder wenn
Sie wenden müssen.
- Drehen Sie das Lenkrad nicht abrupt
herum, z.B. schnelle Spurwechsel
oder schnelles, scharfes
Wenden.
- Das Risiko, dass sich das Fahrzeug
überschlägt ist wesentlich
größer, wenn Sie die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren.
- Ein Kontrollverlust kommt dann
vor, wenn zwei oder mehr Räder
keinen Bodenkontakt mehr haben
und der Fahrer übersteuert,
um das Fahrzeug auf der Straße
zu halten.
- Sollte Ihr Fahrzeug von der
Straße abkommen, machen Sie
keine abrupten Lenkmanöver.
Verlangsamen Sie, die Geschwin
digkeit, bevor Sie wieder zurück
auf die Fahrbahn fahren.
- HYUNDAI empfiehlt, alle Geschwindigkeitsbegrenzungen
einzuhalten.
MEHR SEHEN:
Das iTPMS erfordert eine Anfangsphase
zum "Anlernen" (die vom Fahrstil und
den Straßenbedingungen anhängig ist).
Sie beginnt mit einem Reset-Vorgang.
Der Reset-Vorgang ist in folgenden
Fällen erforderlich:
Bei jeder Änderung des Reifendrucks.
Die Funksendegeräte (Mobiltelefone
e-tacs, CB-Geräte usw.) dürfen nicht im
Inneren des Fahrzeugs verwendet werden,
es sei denn, man verwendet eine separate,
außen am Fahrzeug montierte Antenne.
ACHTUNG Die Verwendung dieser
Vorrichtungen im Fahrgastraum (ohne
Außenantenne) kann außer den möglichen
Schäden an der Gesundheit der Passagiere
auch Betriebsstörungen in den
elektronischen Systemen des Fahrzeugs
bewirken, die somit die Sicherh