Hyundai i10 > Ratschläge für die Fahrpraxis
WARNUNG
Um das Risiko von VERLETZUNGEN
oder TOD bei UNFALL zu verringern:
- IMMER den Gurt anlegen. Bei
Zusammenstößen werden Personen,
welche nicht angeschnallt
sind, wesentlich häufiger verletzt
oder sogar getötet als Personen,
welche angeschnallt sind.
- Vermeiden Sie schnelles Fahren
bei kurvigen Strecken oder wenn
Sie wenden müssen.
- Drehen Sie das Lenkrad nicht abrupt
herum, z.B. schnelle Spurwechsel
oder schnelles, scharfes
Wenden.
- Das Risiko, dass sich das Fahrzeug
überschlägt ist wesentlich
größer, wenn Sie die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren.
- Ein Kontrollverlust kommt dann
vor, wenn zwei oder mehr Räder
keinen Bodenkontakt mehr haben
und der Fahrer übersteuert,
um das Fahrzeug auf der Straße
zu halten.
- Sollte Ihr Fahrzeug von der
Straße abkommen, machen Sie
keine abrupten Lenkmanöver.
Verlangsamen Sie, die Geschwin
digkeit, bevor Sie wieder zurück
auf die Fahrbahn fahren.
- HYUNDAI empfiehlt, alle Geschwindigkeitsbegrenzungen
einzuhalten.
MEHR SEHEN:
Es ist ein wesentlicher Bestandteil des
ESP-Systems und wird auch bei einem
Stillstand oder einem Rutschen von einem
oder beiden Antriebsrädern ausgelöst,
was dem Fahrer bei der Kontrolle des
Fahrzeugs hilft.
Der Eingriff der ASR-Funktion ist unter
den folgenden Bedingungen besonders
vorteilhaft:
Durchrutschen des kurveninneren
Rades wegen dynamischer
Laständerungen oder zu starker
Beschleunigung;
zu hohe an die Räder abgegebene
Leistung, auch im Verh&
Eventuelle Betriebsstörungen der
Parksensoren werden beim Einlegen des
Rückwärtsganges durch das Aufleuchten
der Kontrollleuchte auf der
Instrumententafel und der Meldung auf
dem Multifunktionsdisplay, wo vorgesehen
(siehe Kapitel "Kontrollleuchten und
Anzeigen") angezeigt.