Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Fahrhinweise  >  Bremssystem  >  Notstoppsignal (ESS)

Hyundai i10 > Notstoppsignal (ESS)

Das Notstopp-Signalsystem warnt den Fahrer durch Blinken des Bremslichts bei schnellem und hartem Bremsen des Fahrzeugs.

Das System ist aktiviert, wenn:

  • Das Fahrzeug plötzlich stoppt (Geschwindigkeit über 55 km/h (34 mph) und die Verzögerung grösser als 7 m/s2) ist.
  • ABS aktiviert.

    Wenn die Geschwindigkeit unter 40 km/h (25 mph) ist und ABS deaktiviert oder die plötzliche Stoppsituation vorüber ist, hört das Bremslicht auf zu blinken. Statt dessen geht die Gefahrenwarnleuchte automatisch an. Diese Leuchte erlischt, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs über 10km/h ist, nachdem das Fahrzeug gestoppt hat. Es erlischt auch, wenn das Fahrzeug einige Zeit mit niedriger Geschwindigkeit gefahren wird. Durch Drücken des Warnlichtschalters kann ausgeschaltet werden.

Bremspraxis

Hill-Start Assist-Steuerung (HAC)

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Kinder gehören auf den Rücksitz

WARNUNG Kinder auf den Rücksitzen immer sichern. Kinder jeden Alters sind sicher aufgehoben, wenn sie auf einem Rücksitz angeschnallt sind. Ein Kind kann auf dem Beifahrersitz durch den auslösenden Airbag erheblich VERLETZT oder SOGAR GETÖTET werden.

Hyundai i10. Radwechsel

Wenn Sie das Rad aus was für Gründen auch immer wechseln müssen, achten Sie darauf, dass das neue Rad zu dem alten Rad in Bezug auf Durchmesser, Breite und Einpresstiefe entspricht. WARNUNG Lebensdauer des Reifens und des Radlagers, Wirksamkeit der Bremse, Fahrverhalten, Boden-freiheit, Abstand zwischen Reifen und Karosserieteilen, Verwendbarkeit von Schneeketten, Tachometergenauigkeit, Scheinwerfereinstellung und Höhe der Stoßfänger.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com