Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Motorkühlmittel  >  Kühlmittel wechseln

Hyundai i10 > Kühlmittel wechseln

Wir empfehlen, dass der Kühlmittel durch einen autorisierten HYUNDAIHändler ausgetauscht werden.

VORSICHT

Legen Sie einen dicken Lappen um den Kühlerverschlussdeckel, um zu verhindern, dass überlaufende Kühlflüssigkeit auf andere Bauteile im Motorraum gelangt.

WARNUNG - Kühlmittel

  • Füllen Sie weder Motorkühlmittel noch Kühlerfrostschutz in den Waschwasserbehälter.
  • Kühlmittel kann erhebliche Sichtbehinderungen hervorrufen, wenn es auf die Windschutzscheibe gesprüht wird, was zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug oder zu Schäden an der Karosserie oder der Lackierung führen kann.

Brems-/Kupplungsflüssigkeit

Überprüfen des Kühlmittelstandes

MEHR SEHEN:

Toyota Aygo. Motorschalter (Zündung) (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)

Wenn Sie die folgenden Vorgänge ausführen, während Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen, wird der Motor gestartet oder die Stellung des Motorschalters geändert. Anlassen des Motors Multi-Mode-Schaltgetriebe Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.

Toyota Aygo. Fahrhinweise

Hinweise für den Winterbetrieb Führen Sie alle notwendigen Vorbereitungen und Inspektionen durch, bevor Sie das Fahrzeug im Winterbetrieb einsetzen. Achten Sie stets auf eine den Witterungsbedingungen angepasste Fahrweise. Vorbereitung auf den Winter Verwenden Sie auf die herrschenden Außentemperaturen abgestimmte Betriebsstoffe.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com