Hyundai i10 > Kühlmittel wechseln
Wir empfehlen, dass der Kühlmittel
durch einen autorisierten HYUNDAIHändler
ausgetauscht werden.
VORSICHT
Legen Sie einen dicken Lappen um
den Kühlerverschlussdeckel, um zu
verhindern, dass überlaufende
Kühlflüssigkeit auf andere Bauteile
im Motorraum gelangt.
WARNUNG - Kühlmittel
- Füllen Sie weder Motorkühlmittel
noch Kühlerfrostschutz in den
Waschwasserbehälter.
- Kühlmittel kann erhebliche
Sichtbehinderungen hervorrufen,
wenn es auf die Windschutzscheibe
gesprüht wird, was zum
Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug oder zu Schäden an der
Karosserie oder der Lackierung
führen kann.
MEHR SEHEN:
Abb. 6
Für den Austausch der Batterie wie folgt
vorgehen:
die Taste A drücken und den
Metalleinsatz B in Ausklappposition
bringen;
die Schraube C mit einem kleinen
Schraubendreher auf drehen;
das Batteriefach D herausziehen und
die Batterie E austauschen.
WARNUNG
Kohlenmonoxidgas (CO) ist toxisch. Einatmen von CO kann zu
Bewusstlosigkeit und gar zum Tod führen.
Die Motorabgase enthalten CO, das weder gesehen noch gerochen werden kann.
Atmen Sie keine Abgase ein.
Sollten Sie jemals Abgase im Fahrzeuginneren riechen, öffenen Sie sofort das
Fenster.