Gurtstraffer (ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Gurtstraffer beim Fahrer- und Beifahrersitz ausgerüstet (Automatik-Sicherheitsgurt und EFD (Nothaltevorrichtung)). Der Gurtstraffer wird bei einem entsprechend starken Aufprall aktiviert.
Wenn das Fahrzeug stark abgebremst wird oder wenn der Beifahrer sich zu schnell nach vorne beugt, rastet die Gurtrolle ein. Bei bestimmten frontalen Kollisionen wird der Gurtstraffer aktiviert und er zieht den Gurt strammer gegen den Körper.
Die Retraktor Gurtstraffer sollen sicherstellen, dass die Schultergurt bei bestimmten frontalen Kollisionen eng am Oberkörper des Fahrers und Beifahrers anliegen.
Die EFD sollen sicherstellen, dass die Beckengurtband bei bestimmten frontalen Kollisionen eng am unteren Körper des Fahrers und Beifahrers anliegen (ausstattungsabhängig, Nur Fahrer).
Wenn das Gurtstraffer-System eine extreme Straffung des Fahrer- oder Beifahrer- Sicherheitsgurtes registriert, wird über einen Gurtkraftbegrenzer im Retraktor Gurtstraffer die Spannung des betreffenden Gurts wieder teilweise gelöst (ausstattungsabhängig).
WARNUNG
Das Gurtstraffersystem besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten.
Ihren Standorten wie in der Abbildung gezeigt:
* : ausstattungsabhängig, Nur Fahrer
ANMERKUNG
Der Sensor, der den SRS-Airbag aktiviert wird mit den Gurtstraffer Sicherheitsgurte verbunden. Die Airbag- Warnleuchte leuchtet für ungefähr 6 Sekunden auf, sobald die Zündung eingeschaltet ist, danach sollte die Warnleuchte wieder ausgehen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, oder bleibt beleuchtet, oder leuchtet wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, empfehlen wir, den Gurtstraffer und das SRS-Airbagsystem durch einen autorisierten HYUNDAI-Händler überprüft wird.
Diese Seite gibt Auskunft über die Warnleuchten im Hyundai i10. Sie hilft Fahrern, Fahrzeugzustände korrekt einzuschätzen und Wartungsbedarf zu erkennen.
Hyundai i10. Automatische klima- und beluftungssysteme
Windschutzscheibenheizungstaste
Klimaanlagentaste
Temperaturregler
Gebläsedrehzahlregler
Taste Heckscheibenheizung
Lufteinlassregelungstaste
Taste AUTO (automatische Steuerung ein)
Taste OFF
Moduswahltaste
Klimaanlagen-Display
Hyundai i10. Scheinwerfer, Positionslicht, Blinker, Nebelscheinwerfer vorne Glühlampe
ersetzen
Typ A
Scheinwerfer (Fernlicht/Abblendlicht)
Standlicht
Blinkerleuchte
Glühlampen DRL
Typ B
Scheinwerfer (Fernlicht/Abblendlicht)
Standlicht
Statische Kurvenleuchten
Blinkerleuchte
Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig)
Austausch des Tagfahrlichts
Glühlampe Scheinwerfer
WARNUNG -
Halogenglühlampen
Halogenglühlampen bestehen
aus...