Hyundai i10 > Flachreifen
Flachreifen mit einem Aspektverhaeltnis
von weniger als 50 dienen dem sportlichen
Aussehen.
Da die Flachreifen für Handhabung und
Bremsung optimisiert sind, sind sie
weniger komfortabel beim Fahren und
verursachen mehr Geräusch als normale
Reifen.
VORSICHT
Da die Seitenwandung der Flachreifen
kürzer als normal ist, können
Rad und Reifen leichter beschädigt
werden. Die folgenden Anweisungen
sind zu befolgen.
- Beim Fahren auf rauen Straßen
oder offroad, vorsichtig sein, da
Reifen und Raeder beschädigt
werden könnten. Nach dem Fahren
sind Raeder und Reifen zu
prüfen.
- Beim Fahren über Schlaglöcher,
Schikanen, Schlammlöcher oder
Randsteine langsam und vorsichtig
sein, um Reifen und Raeder
nicht zu beschädigen.
- Wenn der Reifen einen Schlag erlitten
hat, empfehlen wir den Zustand
zu prüfen oder einen autorisierten
HYUNDAI-Händler zu
kontaktieren.
- Um Reifenschäden zu vermeiden,
Zustand und Druck alle 3.000 km
prüfen.
- Es ist nicht einfach, Reifen-schäden
mit bloßem Auge zu erkennen.
Bei geringstem Hinweis auf
einen Reifenschaden, selbst
wenn mit den Augen nicht erkennbar,
sollte der Reifen geprüft
oder ersetzt werden, da ein
Reifenschaden zum Verlust des
Luftdrucks führen kann.
- Wenn ein Reifen durch Befahren
rauer Straßen, von Offroad, Schlaglöchern,
Schlammlöchern
oder Randsteinen beschädigt
wird, ist dies nicht durch die Garantie
gedeckt.
- Informationen zum Reifen befinden
sich auf der Seitenwand des
Reifens.
MEHR SEHEN:
FAHRERASSISTENZSYSTEME
CBC-SYSTEM (City Brake Control) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich um ein Fahrerassistenzsystem, bestehend aus einem Lasersensor
im oberen Bereich der Windschutzscheibe Abb. 58, das eventuelle Fahrzeuge vor dem
Fahrzeug nach einer gewissen Auffahrnähe ermittelt, und bei Aufprallgefahr das Fahrzeug
automatisch abbremst, um einen Unfall zu vermeiden oder zumindest den Schaden zu
verringern.
Ihr Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie,
auf Kalzium basierende Batterie.
Sollte die Batterie aufgeladen werden
müssen (z.B. weil die Scheinwerfer
oder die Innenbeleuchtung während
längerer Zeit eingeschaltet waren und
das Fahrzeug nicht in Bewegung war),
laden Sie sie langsam ungefähr 10
Stunden lang auf.