Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Wartung / Reifen und Räder / Flachreifen

Hyundai i10: Flachreifen

Flachreifen mit einem Aspektverhaeltnis von weniger als 50 dienen dem sportlichen Aussehen.

Da die Flachreifen für Handhabung und Bremsung optimisiert sind, sind sie weniger komfortabel beim Fahren und verursachen mehr Geräusch als normale Reifen.

VORSICHT

Da die Seitenwandung der Flachreifen kürzer als normal ist, können Rad und Reifen leichter beschädigt werden. Die folgenden Anweisungen sind zu befolgen.

  • Beim Fahren auf rauen Straßen oder offroad, vorsichtig sein, da Reifen und Raeder beschädigt werden könnten. Nach dem Fahren sind Raeder und Reifen zu prüfen.
  • Beim Fahren über Schlaglöcher, Schikanen, Schlammlöcher oder Randsteine langsam und vorsichtig sein, um Reifen und Raeder nicht zu beschädigen.
  • Wenn der Reifen einen Schlag erlitten hat, empfehlen wir den Zustand zu prüfen oder einen autorisierten HYUNDAI-Händler zu kontaktieren.
  • Um Reifenschäden zu vermeiden, Zustand und Druck alle 3.000 km prüfen.
  • Es ist nicht einfach, Reifen-schäden mit bloßem Auge zu erkennen.

    Bei geringstem Hinweis auf einen Reifenschaden, selbst wenn mit den Augen nicht erkennbar, sollte der Reifen geprüft oder ersetzt werden, da ein Reifenschaden zum Verlust des Luftdrucks führen kann.

  • Wenn ein Reifen durch Befahren rauer Straßen, von Offroad, Schlaglöchern, Schlammlöchern oder Randsteinen beschädigt wird, ist dies nicht durch die Garantie gedeckt.
  • Informationen zum Reifen befinden sich auf der Seitenwand des Reifens.

Die Zusatzheizung (Standheizung) im VW Golf ermöglicht eine unabhängige Beheizung des Fahrzeuginnenraums, ohne dass der Motor laufen muss. Fahrer können die Heizung über die **Sofortheiztaste**, die **Funk-Fernbedienung** oder eine **programmierte Vorwahlzeit** aktivieren. Besonders praktisch ist die automatische Abschaltung nach der eingestellten Laufzeit, um die Batterie zu schonen. Laut den Herstellerangaben sollte die Zusatzheizung beim Tanken ausgeschaltet sein, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Andere Materialien:

Toyota Aygo. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung. Manuelle Klimaanlage
Typ A Typ B Anpassen der Temperatureinstellung Typ A: Zum Anpassen der Temperatureinstellung drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn (warm). Typ B: Zum Ändern der Temperatureinstellung drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn (warm) oder gegen den Uhrzeigersinn (kühl).

Toyota Aygo. Batterie der Funkfernbedienung/des elektronischen Schlüssels. Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Batterie der Funkfernbedienung/des elektronischen Schlüssels Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue. Folgende Gegenstände werden benötigt: Schlitzschraubendreher Kleiner Schlitzschraubendreher Lithium-Batterie CR2016 (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder CR2032 (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem) Ersetzen...

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com