Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Fahrzeugeigenfunktionen  >  Fenster

Hyundai i10 > Fenster

Fenster


Fenster


  1. Elektrische Fensterheber Fahrerseite*
  2. Elektrische Fensterheber Beifahrerseite*
  3. Elektrische Fensterheber (links) hintere Türe*
  4. Elektrische Fensterheber (rechts) hintere Türe*
  5. Elektrische Fensterheber
  6. Fensterheberautomatik auf*/ab*
  7. Fensterheber-Verriegelung *

*: ausstattungsabhängig

ANMERKUNG

Bei kalten und nassen Außenbedingun-gen kann es passieren, dass elektrischen Fensterheber aufgrund von Vereisung nicht richtig funktionieren.

Fenster


Fenster


  1. Elektrische Fensterheber Fahrerseite*
  2. Elektrische Fensterheber Beifahrerseite*
  3. Elektrische Fensterheber (rechts) hintere Türe*
  4. Elektrische Fensterheber (links) hintere Türe*
  5. Elektrische Fensterheber
  6. Fensterheberautomatik auf*/ab*
  7. Fensterheber-Verriegelung *

*: ausstattungsabhängig

ANMERKUNG

Bei kalten und nassen Außenbedingun-gen kann es passieren, dass elektrischen Fensterheber aufgrund von Vereisung nicht richtig funktionieren.

Elektrische Fensterheber

Manuelle Fensterheber

Elektrische Fensterheber

Schließen der Heckklappe

MEHR SEHEN:

Toyota Aygo. Innenrückspiegel

Die Position des Innenrückspiegels kann angepasst werden, um die optimale Sicht nach hinten zu ermöglichen. Anpassen der Höhe des Innenrückspiegels (je nach Ausstattung) Die Höhe des Innenrückspiegels kann an Ihre Sitzhaltung beim Fahren angepasst werden.

Ford Ka. Motorhaube

Öffnen der Abb. 46-47-48 Vorgehen: den Hebel A in Pfeilrichtung ziehen; den Hebel B, wie in der Abbildung gezeigt, nach rechts schieben; die Motorhaube anheben und gleichzeitig den Haltestab C aus der Arretiervorrichtung D lösen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com