Hyundai i10 > Abgasreinigungssystem
Das Abgasreinigungssystem ist ein hoch
wirksames System, welches die Abgasemisionen
steuert und entsprechend
eine gute Motorenleistung ermöglicht.
Fahrzeugänderungen
Das Fahrzeug sollte nicht verändert werden.
Veränderungen können die Leistung,
Sicherheit und Lebensdauer verändern
und können möglicherweise gegen
gesetzliche Sicherheits- und Abgasanforderungen
verstoßen.
Zusätzlich sind Schäden oder Leistungseinbußen
welche durch solche Veränderungen
entstehen, nicht durch die
Fahrzeuggarantie gedeckt.
Vorsichtsmassnahmen Abgase
(Kohlenmonoxid)
WARNUNG - Abgase
Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid
(CO). Es ist farb- und geruchlos
und äußerst gefährlich und
kann tödlich sein, wenn es eingeatmet
wird. Befolgen Sie die Anweisungen
auf dieser Seite, um eine
Vergiftung zu vermeiden.
- Lassen Sie den Motor in geschlossenen
Räumen (z.B. Garagen) nur so
lange laufen, wie es dauert, um herauszufahren.
- Wird das Fahrzeug während längerer
Zeit angehalten und der Motor eingeschaltet
gelassen, passen Sie die
Lüftung entsprechend an und schalten
Sie Frischluftzufuhr.
- Sitzen Sie nie längere Zeit bei laufendem
Motor in einem geparkten Fahrzeug.
- Wird der Motor abgewürgt oder wenn
er nicht startet, können übertriebene
Startversuche das Abgaskontroll-system
schädigen.
Sicherheitshinweise für
Katalysatoren (falls vorhanden)
WARNUNG - Brandgefahr
Eine heiße Abgasanlage kann entzündliche
Gegenstände unter Ihrem
Fahrzeug entzünden. Das
Fahrzeug nicht über oder in der
Nähe von entzündlichen Gegenständen
wie z.B. Gras, Laub, Papier,
usw. abstellen, im Leerlauf laufen
lassen oder fahren.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Katalysator
ausgestattet.
Die folgenden Punkte müssen daher
beachtet werden:
- Verwenden Sie ausschließlich BLEIFREIEN
Treibstoff.
- Fahren Sie das Fahrzeug nicht, wenn
Zeichen einer Fehlfunktion des Motor
vorhanden sind wie z.B. Fehlzündung
oder eine offensichtliche Leistungsminderung.
- Missbrauchen Sie den Motor nicht. Beispiele
eines Missbrauchs sind Rollen
und einen Abhang herunterfahren mit
ausgeschalteter Zündung
- Lassen Sie den Motor nicht mit sehr
hoher Motordrehzahl über längere Zeit
laufen (5 Minuten oder länger).
- Nehmen Sie keine Veränderungen an
Bauteilen des Motors oder der Ab-gasregelung
vor. Wir empfehlen, dass das
System durch einen autorisierten
HYUNDAI-Händler überprüft wird.
- Vermeiden Sie es, mit zu niedrigem
Kraftstoffstand zu fahren. Wenn Sie
keinen Treibstoff mehr haben, kann
das zu einer Fehlzündung des Motors
führen und des Beschädigung Katalysators.
Eine Missachtung dieser Vorsichts-maßnahme
kann mit einer Beschädigung des
Katalysators und Ihres Fahrzeuges enden.
Außerdem werden solche Schäden
nicht durch die Garantie gedeckt.
MEHR SEHEN:
Warnblinkanlage
Die Warnblinker dienen als Warnung für
andere Autofahrer, besondere Vorsicht
walten zu lassen, wenn sie an Ihnen vorbeifahren
oder Sie überholen.
Diese sollten immer dann benutzt werden,
wenn Notfallreparaturen durchgeführt
werden müssen oder wenn das
Fahrzeug nahe an der Fahrbahn steht.
Wenn Sie einen platten Reifen haben,
wird das warnleuchte niedrig Reifendruck
komm schon. Wir empfehlen, dass
die platten Reifen durch einen autorisierten
HYUNDAI-Händler überprüft
wird.
ACHTUNG
Wir empfehlen, dass Sie einen
Reifenpannen-Reparaturkleber, der
von HYUNDAI genehmigt ist, verwenden.