Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Beschreiibung des fahrzeugs  >  Bedienungen  >  Warnblinkleuchten

Ford Ka > Warnblinkleuchten

Abb. 33

Ford Ka. WARNBLINKLEUCHTEN


Die Warnblinkleuchten werden durch Drücken der Taste A bei beliebiger Stellung des Zündschlüssels eingeschaltet.

Ist die Vorrichtung eingeschaltet, leuchten auf der Instrumententafel die Kontrollleuchten und
.


Betätigen Sie zum Ausschalten erneut die Taste A.

Die Benutzung der Warnblinkleuchten unterliegt der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden.

Bitte beachten Sie die Vorschriften.

MANUELLE AKTIVIERUNG UND DEAKTIVIERUNG DES AUTO-START&STOP-SYSTEMS

Für die manuelle Aktivierung und Deaktivierung des Auto-Start&Stop- Systems B-Abb. 33 die Angaben im Abschnitt "Auto-Start&Stop-System" dieser Betriebsanleitung beachten.

Notbremsung

Bei einer Notbremsung schalten sich automatisch die Warnblinker und gleichzeitig die Kontrollleuchten
und
ein.

Die Funktion wird automatisch ausgeschaltet, wenn die Bremsung keine Notbremsung mehr ist.

Diese Funktion entspricht den heute diesbezüglich geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Nebelscheinwerfer/ nebelschlussleuchte abb. 33 (Wo vorgesehen)

Bedienungen

MEHR SEHEN:

Toyota Aygo. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt

Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, muss Ihr Fahrzeug wahrscheinlich eingestellt oder repariert werden. Wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.

Hyundai i10. Fahren mit einem Anhänger

Einen Anhänger zu ziehen bedarf einer gewissen Erfahrung. Bevor Sie sich auf die Straße begeben, müssen Sie sich mit dem Anhänger vertraut machen. Machen Sie sich vertraut mit der Handhabung und dem Bremsverhalten bei der größeren Belastung.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com