Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Anlassen und fahrt  >  Motorstart  >  Warmlaufen des soeben gestarteten motors

Ford Ka > Warmlaufen des soeben gestarteten motors

Vorgehen:

  • fahren Sie langsam an, bei mittleren Drehzahlen des Motors und ohne stark Gas zu geben;
  • verlangen Sie nicht bereits auf den ersten Kilometern Höchstleistungen.

    Es wird empfohlen abzuwarten, bis sich der Zeiger des Thermometers der Motorkühlflüssigkeit zu bewegen beginnt.

Ein Anlassen durch Anschieben, Abschleppen oder unter Ausnutzung von abschüssigem Gelände ist unbedingt zu vermeiden. Diese Vorgänge können zu einem Anstau von Kraftstoff im Katalysator führen und diesen irreparabel beschädigen.

Abstellen des motors

Vorgehensweise bei dieselmotoren

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Scheinwerfer, Positionslicht, Blinker, Nebelscheinwerfer vorne Glühlampe ersetzen

Typ A Scheinwerfer (Fernlicht/Abblendlicht) Standlicht Blinkerleuchte Glühlampen DRL Typ B Scheinwerfer (Fernlicht/Abblendlicht) Standlicht Statische Kurvenleuchten Blinkerleuchte Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig) Austausch des Tagfahrlichts Glühlampe Scheinwerfer WARNUNG - Halogenglühlampen Halogenglühlampen bestehen aus druckdichtem Glas, welches fliegende Glassplitter bildet, wenn es bricht.

Ford Ka. Winterreifen

Verwenden Sie Winterreifen mit den selben Abmessungen der Reifen, die zur Fahrzeugausrüstung gehören. Das Ford-Kundendienstnetz gibt gerne Ratschläge bei der Wahl des Reifens, der für den vom Kunden vorgesehenen Einsatz am geeignetesten ist.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com