Ford Ka > Schutz vor witterungseinflüssen
Die wichtigsten Ursachen der
Korrosionserscheinungen sind:
- Luftverschmutzung;
- salzhaltige und feuchte Luft
(Küstengebiete, feuchtwarmes Klima);
- von der Jahreszeit abhängige
Umweltbedingungen.
Außerdem darf die Abriebwirkung des in
der Luft enthaltenen Staubs, des vom
Wind aufgewirbelten Sandes sowie des
von anderen Fahrzeugen
hochgeschleuderten Schmutzes und Splits
nicht unterschätzt werden.
Ford hat für die Fahrzeuge die besten
technologischen Lösungen angewandt, um
die Karosserie wirksam vor Korrosion zu
schützen.
Hier die wichtigsten:
- Produkte und Lackiersysteme, die dem
Fahrzeug eine besondere
Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion
und Abrieb verleihen;
- Verwendung von verzinkten
(oder vorbehandelten) Blechen mit
großer Widerstandsfähigkeit gegen
Korrosion;
- Spritzbehandlung mit wachshaltigen
Produkten mit hoher Schutzwirkung
am Unterboden, im Motorraum, in
Radkästen und an anderen Elementen;
- Spritzauftrag von Kunststoffprodukten
mit Schutzwirkung an den am
stärksten der Korrosion ausgesetzten
Stellen: Türholm, Kotflügelinnenseiten,
Ränder usw;
- Verwendung von "offenen"
Hohlräumen, um die Bildung von
Kondenswasser und das Anstauen von
Wasser zu verhindern, was die
Rostbildung im Inneren fördern würde.
MEHR SEHEN:
ALLGEMEINE HINWEISE
HINWEIS Das Aufleuchten der Kontrollleuchte ist mit einer spezifischen Meldung
bzw. einem akustischen Signal verbunden, sofern die Instrumententafel dafür vorgesehen
ist. Diese Angaben sind Richt- und Vorsichtswerte und dürfen nicht als vollständig
und/oder alternativ zu den enthaltenen Informationen in der Betriebsanleitung angesehen
werden, die Sie auf jeden Fall sorgfältig durchlesen sollten.
Reinigung und äußerer Schutz des Fahrzeugs
Mit den folgenden Maßnahmen können Sie den Fahrzeuginnenraum
schützen und in einem erstklassigen Zustand halten:
Schutz des Innenraums
Beseitigen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.