Ford Ka > Schutz vor witterungseinflüssen
Die wichtigsten Ursachen der
Korrosionserscheinungen sind:
- Luftverschmutzung;
- salzhaltige und feuchte Luft
(Küstengebiete, feuchtwarmes Klima);
- von der Jahreszeit abhängige
Umweltbedingungen.
Außerdem darf die Abriebwirkung des in
der Luft enthaltenen Staubs, des vom
Wind aufgewirbelten Sandes sowie des
von anderen Fahrzeugen
hochgeschleuderten Schmutzes und Splits
nicht unterschätzt werden.
Ford hat für die Fahrzeuge die besten
technologischen Lösungen angewandt, um
die Karosserie wirksam vor Korrosion zu
schützen.
Hier die wichtigsten:
- Produkte und Lackiersysteme, die dem
Fahrzeug eine besondere
Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion
und Abrieb verleihen;
- Verwendung von verzinkten
(oder vorbehandelten) Blechen mit
großer Widerstandsfähigkeit gegen
Korrosion;
- Spritzbehandlung mit wachshaltigen
Produkten mit hoher Schutzwirkung
am Unterboden, im Motorraum, in
Radkästen und an anderen Elementen;
- Spritzauftrag von Kunststoffprodukten
mit Schutzwirkung an den am
stärksten der Korrosion ausgesetzten
Stellen: Türholm, Kotflügelinnenseiten,
Ränder usw;
- Verwendung von "offenen"
Hohlräumen, um die Bildung von
Kondenswasser und das Anstauen von
Wasser zu verhindern, was die
Rostbildung im Inneren fördern würde.
MEHR SEHEN:
AUSSTATTUNG MIT LPG-ANLAGE
EINFÜHRUNG
Die "LPG"-Version zeichnet sich durch zwei Versorgungssysteme aus: eines für
Benzin und eines für LPG.
Auch wenn die LPG-Anlage mit zahlreichen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet
ist, sind folgende Vorkehrungen erforderlich, wenn das Fahrzeug über einen längeren
Zeitraum abgestellt, mit anderen Verkehrsmitteln transportiert oder nach Defekten
bzw.
Für die ordnungsgemäße Wartung der
Sicherheitsgurte beachten Sie bitte die
folgenden Hinweise:
Die Sicherheitsgurte immer straff und
ohne Verdrehungen anlegen.
Vergewissern Sie sich, dass sich das
Gurtband frei und ohne Behinderung
bewegt;
Die Funktionstüchtigkeit des
Sicherheitsgurtes folgendermaßen
prüfen: Den Sicherheitsgurt
anschnallen und energisch ziehen;
Tauschen Sie nach einem schweren
Unfall den benutzten Sicherheitsgurt
aus, a